Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ip-speicherung der ISPs

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten

Sollten Verbindungsdaten gespeichert werden oder nicht?

Ja, speichern und damit Strafverfolgung ermöglichen
4
31%
Nein! Es lebe die Anonymität
9
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 27.01.2006, 07:54

ich weiss nicht, wer von euch die diskussion verfolgt habt.

ist nur ein artikel von vielen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/68801


würde das nicht letztlich sämtliche strafverfolgung im netz so gut wie unmöglich machen? in sachen filesharing für viele sicherlich interessant, aber die andere seite muss auch gesehen werden. wenn jemand attacken auf einen meiner server startet, kann ich den nicht zu anzeige bringen. was bringen dann überhaupt noch logs. oder anderer fall:
kreditkartenbetrug oder andere vorgänge, wo ip-adressen zur sicherheit gespeichert werden.

wie seht ihr das???


[abgesehen von der eu-richtlinie die (kommt|nicht kommt|.*)]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 27.01.2006, 11:37

Ich habe keinen Internetzugang, daher ist es mir egal. :lol:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2006, 14:59

ich denke, dass der gesetzgeber darauf reagieren wird, und die gesetze soweit abändert, dass die IP Adressen wieder gespeichert werden dürfen... bzw. sogar eine Zeitlang aufbewahrt werden müssen.... bei reiner Anonymität würden schnell die Straftaten übers Internet drastisch zunehmen...

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 27.01.2006, 16:57

das mit den straftaten zunehmen ist doch kurz gedacht, welcher cracker dringt schon ueber seine eigene ip in fremde netze ein und klaut informationen, veraendert daten?

das geht ueber proxy, ueber ne gehakte box ueber nen 2. proxy0 usw...

bankraeuber ziehen auch masken auf ;)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.01.2006, 17:20

ich dachte da eher an script kidys mit runtergeladenen scripten und Viren-baukästen... wenn die denken, dass sie wieder anonym sind, kennen die doch keine grenze...

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 03.02.2006, 08:35

tron hat geschrieben:das mit den straftaten zunehmen ist doch kurz gedacht, welcher cracker dringt schon ueber seine eigene ip in fremde netze ein und klaut informationen, veraendert daten?

das geht ueber proxy, ueber ne gehakte box ueber nen 2. proxy0 usw...

bankraeuber ziehen auch masken auf ;)
1. findest du nicht deinen namen etwas vermessen?

2. cracker dringen höchstens in assembler ein

3. geht das nicht über proxys. viel zum lahm. wenn dann musst du deine ip im dns verschleiern und die logs hinterher löschen. aber wer das kann, macht sich darüber eh keine gedanken.

Antworten