Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie werden Zwischenwörter gewertet?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 28.01.2006, 07:52

Hallo!

Nehmen wir mal an, ich würde eine Seite für "Reisen nach Ungarn" und "Reisen nach Polen" optimieren. Natürlich sollte man z.B. auch bei "Reisen Ungarn" gefunden werden.

Fragen:
- In wieweit werden "Zwischenwörter" wie "nach", "in", "und" usw. beachtet?

- Würden Linktexte ala "Reisen nach Ungarn und Polen" auch ein Plus bei "Reisen nach Polen" bedeuten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 28.01.2006, 09:03

je näher die gesuchten wörter beisammen stehen, um so höher werden sie gerankt. na ja, ganz so einfach ist es nicht ... aber aus sumatechnischer sicht bedeuten wörter die näher beisammen sind, dass sie höher bewertet werden. wenn du auf "reisen nach ungarn" optimierst, wirst du mit "reisen ungarn" wahrscheinlich nicht ganz vorne stehen. hängt natürlich von den mitbewerbern zu den keys "reisen ungarn" ab und vor allem, was du in die linktexte bei deinen partner reingibst.

ich habe das mal mit einem reisethema zu österreich ausprobiert. mit den equvalent "reisen ungarn" war es einfacher weit vorne zu stehen als mit "reisen nach ungarn". ist meiner meinung relativ klar, da die verwendung im sprachgebraucht bei "reisen nach ungarn" entsprechend höher ist, als bei "reisen ungarn" - entsprechend öfter kommt die kmobi "reisen nach ungarn" dann auch öfter in dieser kombination in linktexten und title-tag vor.

linktext wie "reisen nach ungarn und polen" helfen dir ein wenig bei "reisen nach polen". nachdem die beiden wörter im linktext aber relativ weit von einandern getrennt sind, wird es eben nur ein wenig helfen. vor allem gibt es für "reisen nach polen" unzählige links wo genau diese kombi vorkommt auf andere seiten, die wahrscheinlich alle vor dir gelistet sein werden.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.01.2006, 10:12

Was die "Füllwörter" angeht, kann ich nur zustimmen:
Weniger ist mehr!

Aber warum überhaupt so kompliziert? *g*

Wie wäre es mit "Ungarn-Reisen".
Zudem würde ich wahrscheinlich ohnehin erstmal auf "Urlaub" optimieren, statt auf Reisen.
Dazu käme noch Ferien etc. ...

"Reisen" ist zwar branchenüblich, aber ist es auch User typisch?

Schönes WoE


Margin