Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bevorzugt Google Adwords Kunden?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 31.01.2006, 08:01

Also in den Suchpositionen bringt es definitiv keinen Vorteil. Ich kann mir aber vorstellen, dass Google nen Adsense und Adwords User bei dem Verdacht von Klickbetrug nen Tick später feuern wird, bzw. dass man beim Adwords-Kunden nochmal genauer hinsieht. Wäre ja auch logisch, weil ein gefeuerter Adsensler wohl wegen Verärgerung auch keine Adwords mehr schalten wird.

Prügelt mich nun!!! Das ist bloß ne vage Vermutung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 31.01.2006, 08:10

kann ich nur bestätigen.
seit ich adwords kunde bin, ist meine sekretärin viel leidenschaftlicher bei der 'arbeit'.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 31.01.2006, 08:30

@online-verdiener
Wieso sollte Google dann am Ar--- Sein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 31.01.2006, 08:38

@Ranking-Check:

Hallo?

Warum hat Yahoo einen schlechten Ruf? -> Paid Search Inclusion.

Wie war das mit dem Google - AOL Deal, wo Google sich AOL als SEO angebiedert hat, um deren Seiten für die Google-SERPs zu optimieren?

Wenn die jetzt Adwords-Kunden in den SERPs bevorzugen würden, wäre die SERPs gar nichts mehr wert und der Publicity-Gau würde Google in kürzester Zeit in den Abyss schicken.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 31.01.2006, 12:07

IMHO würde es gar keinen Sinn machen Adwords-Kunden besser zu ranken, denn:

Wenn jemand gut gerankt ist, würde die Effektivität von Adwords für ihn ja TENDENZIELL sinken. Sprich: Adwords sind gerade für schlecht oder gar nicht gerankte Seiten interessant und vor allem überlebenswichtig.

Ich hab beispielsweise eine Seite die google (trotz white hat only SEO) nicht in den Index nimmt. (die seite ist bei MSN Top1) Wenn sie das bei google auch wäre: Würde ich dann noch Adwords buchen (müssen)?

Ich würde hier mal die dialektische ANTI-These aufstellen: Würde es für google nicht sinnvoll scheinen Adwords kunden punktuell abzuranken um deren Abhängigkeit von AdWords zu stärken??? Starker Tobak, ich weiß. Aber für mich wesentlich wahrscheinlicher als die ursprüngliche These...

Bin gespannt...

Phillux
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 26.11.2005, 15:36

Beitrag von Phillux » 31.01.2006, 16:15

pip hat geschrieben: Ich würde hier mal die dialektische ANTI-These aufstellen: Würde es für google nicht sinnvoll scheinen Adwords kunden punktuell abzuranken um deren Abhängigkeit von AdWords zu stärken??? Starker Tobak, ich weiß. Aber für mich wesentlich wahrscheinlicher als die ursprüngliche These...

Bin gespannt...
Genau das würde für mich auch logischer erscheinen. Wenn man sich denn in solche Theorien verlieren möchte... :wink:

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 31.01.2006, 17:01

.
Da mache man Lösche, lösche, lösche und die Leite ham ihren Frieden wieder......................

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Zuletzt geändert von Pagemaker am 31.01.2006, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Phillux
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 26.11.2005, 15:36

Beitrag von Phillux » 31.01.2006, 17:09

Pagemaker hat geschrieben:Seit Ihr alle Einfaltspinsel - Verzeihung!
[...]
Genau so habe ich es beobachtet, mehrmals.
Na, dann ist es ja toll, das uns mal einer die Fakten auf den Tisch legt. Du warst bei den Telefonaten dabei? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 31.01.2006, 17:38

Ne, Pagemakers Meise hat es ihm geflüstert...

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 31.01.2006, 17:51

@ Pagemaker

Tja, das ist es dann wohl. Und ich habe mich schon gewundert, weshalb bisher noch keiner der Algo geknackt hat. Aber wenn Du das so genau weisst, dass mach doch mal einen Thread im AdWords-Forum dazu. Du weisst sicher auch schon, dass hier im Forum seit einiger Zeit zwei AdWords-Berater sind.

Und? Lieber doch nicht?

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 31.01.2006, 18:13

Hört sich ja so an, als müsste Micheal Moore sein nächstes Buch über Google schreiben... Darüber wie google mit hilfe der mächtigen im Netz Präsident geworden ist oder so...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.02.2006, 07:55

da die werbeleute von google keinen kontakt zu den programierern pflegen, es ausdrücklich in den agb's verneint wird, erübrigt sich diese frage.

google ist ein weltkonzern und wird nicht wegen ein paar millionen dollar seinen namen aufs spiel setzen. da hampeln schließlich keine seo's herum die meinen um tausend ecken denken zu müssen sondern einfach nur schnur gerade gepolte geschäftsleute die auch morgen noch geld verdienen wollen!

lg.
pink

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.02.2006, 08:02

pageranknewbee hat geschrieben:Ich kann mir aber vorstellen, ... nen Tick später feuern wird, bzw. ......... ein gefeuerter Adsensler ... keine Adwords mehr schalten wird. ... Das ist bloß ne vage Vermutung.
das eventuell wäre das denken eines mittelständler. ob es das denken eines großkonzernes entspricht ???
ist aber auch egal. in usa wirst wegen nem verdacht gehängt und in germany wegen einer verbleibenden möglichkeit freigelassen. beides sind anerkannte rechtssysteme ;)

lg.
pink

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag