Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR5 oder PR8 ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Milli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2006, 19:16
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Milli » 31.01.2006, 10:15

Hallo,

ich habe mir selbst bei wikipedia einen Backlink gesetzt, was ja ziemlich simpel geht :-) Der Link ist natürlich themenrelevant und wurde auch nach ca. 1 Monat nicht von der Seite entfernt - also scheinbar sinnvoll.

Wenn ich den wiki-Artikel aufrufe, wird dort ein PR von 5 angezeigt. Benutze ich 'nen Backlink-Check (hab verschiedene ausprobiert), zeigt dieser mir einen wiki-Backlink mit PR 8 an. Welches stimmt denn jetzt?

Ist es sinnvoll, mir weitere Backlinks auf wikipedia zu suchen (mal abgesehen davon, dass ich natürlich direkt Besucher von wikipedia bekomme)? Möglichkeiten gäbe es.

Milli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 31.01.2006, 10:20

Deutsche Wikipedia-Artikelseiten vererben kein PR, da diese mit dem rel="nofollow" Attribut versehen sind. Diese Links übergeht Google.
Jedoch erhälst du Backlinks von Wikipedia-Clones

Milli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2006, 19:16
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Milli » 31.01.2006, 10:25

Schade eigentlich ;-)
Aber wie gesagt: selbst die Besucher, die von wikipedia kommen, lohnen ja schon.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 31.01.2006, 14:39

Hab letztens irgendwo in diesem Forum gelesen, die englische Version würde PR vererben. Stimmt das ?

Phillux
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 26.11.2005, 15:36

Beitrag von Phillux » 31.01.2006, 16:31

Schau doch einfach mal nach. Habe gerade auf die Schnelle jedenfalls kein nofollow-Attribut gesehen.

Gruß, P.

Milli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2006, 19:16
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Milli » 31.01.2006, 16:33

Doch, ich hab auch geschaut. Steht im Quelltext direkt am Link.

thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 31.01.2006, 17:37

@Milli

ein möglicher, sehr negativer Beigeschmack von solch einem Wikipedia-Link ist aber Folgendes:

Es kann dir passieren, dass andere Wikipedia-Editoren irgendwann sich den Inhalt deines Links anschauen, dann Teile deines Inhalts, welche "unique" gegenüber dem bisherigen Wikipedia-Artikel sind, in den Wikipedia-Artikel integrieren und bald darauf dann einfach deinen Link löschen. Weil der Link bietet ja dann nichts Besonderes mehr.

So "wandern" deine Inhalte einfach in die Wikipedia über...

Dies ist mir selbst kürzlich passiert und ich bin immer noch etwas geschockt. Da bei Wikipedia alles schön anonym ist, kann man auch nicht viel dagegen unternehmen

Milli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2006, 19:16
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Milli » 31.01.2006, 17:53

Ich denke mal, dass das Risiko bei mir nicht so groß ist, dass die Inhalte in den Artikel übernommen werden. Es handelt sich bei meiner Webseite um eine Rezeptesammlung. So könnte ich beispielsweise unter dem Artikel über Kartoffeln einen Link nach Art "Rezept: Rezepte mit Kartoffeln" einfügen. Ich hatte gesehen, dass andere das so gemacht haben, also habe ich mir ein Nahrungsmittel ausgewählt und einen Link zu meinem Rezept hinzugefügt.

Soweit ich weiß, sind Rezepte direkt im Artikel nicht erlaubt. Dafür gibt es wikibooks.org/wiki/kochbuch

Antworten