Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalog im Google Index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Clever
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2004, 17:27

Beitrag von Clever » 07.02.2006, 13:17

>> Ok, deine Meinung. Bringt den "Menschen" aber auch nicht wirklich was, nur dem Betreiber...

Ja stimmt schon, eigentlich ist so gut wie jeder Katalog in der heutigen Zeit total überflüssig. Sogar das dmoz...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wiggy2k
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2006, 23:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von wiggy2k » 07.02.2006, 13:28

Das liegt aber auch fast nur daran dass die Idee einfach nur dumm ist gute Seiten zu katalogisieren. Wer bitteschön klickt sich durch die DMOZ oder die Google-Dir durch ? Es gibt nun mal viel zu viele Themen was das ganze unübersichtlich macht.

Da geh ich doch lieber auf google.de (oft startseite) und geb mein Suchwort sofort ein. Ist effektiver. Besucher die direkt aus der dmoz oder der google-dir kommen habe ich KAUM. Und der Ranking-Vorteil ist auch nicht mehr so gravierend. Okay mein Weblog hats geschafft meinen Mitstreiter (bekannter - selber familienname) im familiennamen-keyword zu übertreffen nachdem ich in die DMOZ aufgenommen wurde aber wen interessiert das schon ? :)

Zu den DMOZ-Mirrors: Gillt es eigentlich als zu schneller Link-Wachstum wenn man nach Aufnahme in die DMOZ auf sämtlichen Mirrors steht ?

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 07.02.2006, 13:36

Ja Slomo, sicher, von mir soll auch jeder machen was er will. Ich bin der letzte der sich über Spam aufregen würde. Ist auch das erste Mal das ich mich hier über ein Projekt bzw. eher über den Betreiber aufrege.

Bei dieser Doppelmoral bekomme ich das Würgen.

Er möchte keine PR-Jäger und ist eben selber einer....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 07.02.2006, 13:46

Es ist immer wieder interessant wie das Thema Webkataloge zu äußerst emotional geführten Diskussionen führt :wink:

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 07.02.2006, 13:58

Clever hat geschrieben:... eigentlich ist so gut wie jeder Katalog in der heutigen Zeit total überflüssig. Sogar das dmoz...
Naja, aber dann ist man ja noch abhängiger von den großen Suchmaschinen, ausserdem - wenn Kataloge überflüssig wären, wieso bekommen diese dann immer noch Besucher :-?

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 07.02.2006, 14:17

@kill_bill

Und wie werden die Kataloge gefunden? Nicht etwa über G/MSN/Y ? Gerade diese Kataloge sind abhängig von den Sumas. Kann mir kaum vorstellen, daß sich ein Katalog XY einen Userstamm aufbaut. Ne gute Webseite hingegen schon...

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 07.02.2006, 14:27

Steffi, natürlich werden die Kataloge _auch_ über G/MSN/Y gefunden, nur findet der Suchende in den Katalogen auch Seiten, die in G/MSN/Y nicht so gut gelistet sind. Er hat also u.U. in einem Katalog viel bessere Treffer, denn schließlich hat nicht jede HP mit dem gesuchten Content auch einen SEO

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 07.02.2006, 15:36

Interessant wie so manch einer meine ursprüngliche Frage beantwortet...

Also ich finde es eigentlich legitim, dass man versucht seine Kosten durch Werbung zu finanzieren, oder macht das hier irgendjemand nicht mit seinen Seiten??? Warum dann im SEO-Forum unterwegs??
Also hört auf mit diesen klugen Sprüchen!

Danke an alle die meine Frage beantwortet haben und

@guppy
Es sind nur 4 PR-Button auf der Seite ;-)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.02.2006, 16:02

@5sms: Vier ausgehende Links, die Dir PR klauen. Sehr geschickt, wenn man gut gelistet werden will.

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 07.02.2006, 16:09

@SloMo

Das sind genau die Antworten die ich meine.
Ihr SEO-Erfahrenen sprecht alle so, als ob jeder genau weiß was richtig ist.

Sagt doch einfach sowas wie: Nimm die PR-Button raus, weil die nichts bringen oder schlecht sind für Suchmaschinen oder was auch immer.
Aber in Rätseln zu sprechen ist nicht gerade das Beste, denn ich z.B. bin in diesem Forum gelandet, weil ich :arrow: NICHT die Ahnung habe.

Also bitte Kritik und Verbesserungsvorschläge die auch ein Nicht-SEO-Experte versteht :lol:

Danke!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.02.2006, 17:11

5sms.de hat geschrieben:Sagt doch einfach sowas wie: Nimm die PR-Button raus, weil die nichts bringen oder schlecht sind für Suchmaschinen oder was auch immer.
Lass die PR-Buttons drin, so viele PR-Button-User können sich nicht irren.

Nur weil Du zu faul zum Denken bist, müssen wir noch lange nicht in Babysprache schreiben. :roll:

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 07.02.2006, 18:37

ich muss kill-bill da wiedersprechen.
Früher war es besser die Urls lesbar zu machen. Derzeit kann man das so nicht uneingeschränkt empfehlen.
wenn die domain starke authorität hat könnte man das machen. Bei Seiten die das nicht haben und dazu zähle ich mal den genannten Katalog würde ich das nicht empfehlen. WENN man es macht schadet es aber auch nicht viel. Alelrdings sollte man auf korrekte Header achten. das ist ein anfängerfehler der bei rewrite immer noch gerne gemacht wird.
siehe dazu die entsprechenden Threads dazu, voe allem das mit Airport.

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 07.02.2006, 22:44

@SloMo
Danke für die netten Antworten

Don John
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2006, 22:00
Wohnort: www

Beitrag von Don John » 07.02.2006, 23:30

Laßt mich auch etwas zum Thema Webkataloge sagen:

Adsense Drauf , halte ich für absolut legitim, auch im Sinne des Katalogbesuchers, denn nicht selten sind die eingeblendeten Anzeigen zum eingegebenen Suchbegriff relevanter als die vorhandenen Einträge. Adsense kann somit zu einer inhaltlichen Qualitätssteigerung des Kataloges führen.
Ist so, muß man so sehen. Darüberhinaus stellen Adsense- Anzeigen keinen PR-Abfluss dar, der den Katalog insgesamt schwächt.

PR-Bildchen drauf, ist ein verantwortungsloser Schwachsinn für Seiten, die nichts aus solchen Systemen herausholen.
Sie senken die Kraft eines Kataloges in seiner Gesamtheit.
Auch wenn Google schreibt, daß der Pagerank einer Seite nicht im direkten Zusammenhang mit ihrem eigenen Ranking steht, was auch richtig ist, darf man diesen Fakt nicht aus dem Zusammenwirken aller Seiten einer Domain herauslösen, und dann hat der Pagerank einer Siete indirekt sehr wohl etwas mit ihrem eigenen Ranking zu tun.

@5sms.de

"... damit sich jeder der sich
einträgt einen besseren PR bekommt.
Das halte ich sowieso für absoluten Quatsch. "

Eine solche Aussage ist absoluter Quatsch und deinem Anfängerstatus auf diesem Sektor zuzuschreiben.
Ein Katalog muß auf die Bedürfnisse der sich Eintragenden ausgerichtet sein, ansonsten betreibe ein Script, welches auf Contentklau ausgerichtet ist.
Die Bedürfnisse der sich Eintragenden sind in erster Linie Hoher Pagerank und in zweiter Linie die Hoffnung, daß über ihren Katalogeintrag auch noch der eine oder andere Besucher generiert wird.

Besucher generieren bedeutet aber, daß der Katalog gefunden werden muß, und zwar in den Suchmaschinen.
Wie kann er das? Ja doch nur, indem er Content und eine entsprechende Menge an Backlinks aufweist.
Content und Backlinks sind nach meiner Auffassung eine gemeinsame Angelegenheit von Betreiber und den sich Eintragenden - die sich Eintragenden sind bei den Backlinks auf jeden Fall gefordert, weil sie mit dem Katalog eine kostenlose Werbeplattform für Ihr Projekt zur Verfügung gestellt bekommen, die nicht selten an Themenrelevanz kaum zu überbieten ist, insbesondere dann, wenn der Katalog nach googlegefälligen Gesichtspunkten aufgebaut ist.

<Eigenwerbung>
Dies ist mit keinem von uns in der Praxis getesteten fertigen Scripts so machbar gewesen, wie mit den in der Signatur aufgeführten Eigencreationen.
</Eigenwerbung>

@kill_bill
"Er hat also u.U. in einem Katalog viel bessere Treffer, denn schließlich hat nicht jede HP mit dem gesuchten Content auch einen SEO"

Das ist eine absolut zutreffende Aussage!

@wiggy2k
"Es gibt ja immernoch viele "seos" die der Annahme sind, dass Anmeldung bei vielen vielen Webkatalogen die Seiten nach oben pushen ... "

Ich kenne keinen SEO der so denkt oder danach handelt. Lediglich in Designerbuden mit einem Ausdruck der ABAKUS-grundlag.htm an der Wand, die als Nebengeschäft Pseudo-SEO und manuelle Katalogeinträge verkaufen, findet man solche Denkweisen.

Eigentlich gibt es derzeit nur drei mir bekannte Webkataloge, die ein indirekt hohes Ranking für eingetragene Websites zu leisten vermögen - und dies auch nur aufgrund von besonderen OnPage-Strukturen -, und es ist angestrebt, daß unsere Eigencreationen sich in dieser Limitation bald als Nr. 4 und Nr. 5 eingliedern.

Anmerkung:
Befinden sich PR-Bildchen auf sich in unseren Verzeichnissen eingetragenen Seiten, so kann dies als ein schwerwiegender Qualitätsmangel angesehen werden und zur Löschung des Eintrages führen.
Zuletzt geändert von Don John am 07.02.2006, 23:54, insgesamt 3-mal geändert.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.02.2006, 23:45

meine Rückmeldung zu dem Katalog:
nicht einmal mit dem Messer an der Gurgel würde ich da eine meiner Domainen eintragen und bitte frag mich nicht nach dem Pagerank aller meiner Domains, ich weiß ihm nicht,

aber dieser Katalog hat derzeit nur Websites drin, die mir irre pop ups um die Bildschirmohren knallen,
linkt nicht direkt auf die Websites=
alles in allem absolut nicht vertrauenserweckend,:o

aber die websites der Konkurrenz tät ich gern dort eintragen, ---ehrlich.... :Fade-color

völlig egal wie toll die URLs des Katalogs an sich aussehen täten,

das alles wirkt auf mich wie:
Abzocke mit meinen Websites! ---
dem wäre ja nicht so fürchterlich---
ABER:ohne Gegenleistung für mich,

...
so "einfach" bin ich nicht, um solche Geschäfte zu machen....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag