Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS für mehrere Projekte

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Litronic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 19.03.2004, 10:47

Beitrag von Litronic » 09.02.2006, 20:36

hallo,

ich suche ein open-source CMS System mit dem ich mehrere Projekte problemlos verwalten kann(für jedes Projekt auch eigene Benutzer), mambo/joomla scheidet da glaub ich aus und typo3 gefällt mir vom Aufbau her nicht so gut, kennt jemand andere cms Systeme mit denen man mehrere Projekte verwalten kann?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Panic
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 07.01.2006, 14:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Panic » 09.02.2006, 21:22

kostenlos oder darf es auch was kosten?

Litronic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 19.03.2004, 10:47

Beitrag von Litronic » 09.02.2006, 21:32

kostenlos

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.02.2006, 21:46

Mit den entsprechenden Plugins müsste das fast jedes CMS können. Oder eben ein wenig selbst programmieren.

Sollen die Nutzer nur Content erstellen oder auch das Layout verändern können?

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 09.02.2006, 22:34

Was heisst mehrere Projekte? Mehrere Domains? Schau dir mal www.Open-SEF.org an, damit müsstest du Joomla entsprechend aufbohren können. OpenSEF hat "Multi-Site Features":
"OpenSEF provides you with the ability to serve many websites (which can be on different domains and subdomains) from the same Joomla! installation. If you don't need to do that, disable this."

cu, Robo :)

MrWebMV
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 29.07.2004, 12:13

Beitrag von MrWebMV » 09.02.2006, 23:57

Contenido kann man glaub ich für mehrere Projekte nutzen, also mehrere Frontends und ein Backend.
Schönen Gruß
Thomas
web-portale.net - regionale Webverzeichnisse UPDATE: Jetzt auch Feeds eintragen.
Rotlicht-Weblog.de
[url=httpss://wordpress.org/plugins/resads/]ResAds - responsive Bannerverwaltung[/url]

phiro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 02.12.2005, 22:03

Beitrag von phiro » 10.02.2006, 03:28

contenido und Der Dirigent können das beide.
Problematisch wird es allerdings, wenn Du irgendwann mal ein Projekt herrauslösen willst. DeDi bietet da einen wohl zumindest teilweise brauchbare Lösung, bei Contenido weiß ich es nicht genau.
Alles in allem würde ich dazu raten für jedes Projekt ein neues CMS komplett aufzusetzen.

Gruß

Philipp

Litronic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 19.03.2004, 10:47

Beitrag von Litronic » 10.02.2006, 11:53

robo hat geschrieben:Was heisst mehrere Projekte? Mehrere Domains? Schau dir mal www.Open-SEF.org an, damit müsstest du Joomla entsprechend aufbohren können. OpenSEF hat "Multi-Site Features":
"OpenSEF provides you with the ability to serve many websites (which can be on different domains and subdomains) from the same Joomla! installation. If you don't need to do that, disable this."

cu, Robo :)
mit mehreren projekten meinte ich das alle projekte unabhängig sind und auch jedes projekt seine eigene domain hat, ich stelle mir den administrativen aufwand daher deutlich weniger vor wenn ich ein cms habe und damit angenommen 10 projekte administrieren kann,
ehrlich gesagt ist mir lieber ein cms wo man mehrere projekte von vornherein verwalten kann

kennt jemand vielleicht ein paar?

Rasti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 12.10.2004, 10:48
Wohnort: Winnenden / bei Stuttgart

Beitrag von Rasti » 11.02.2006, 15:49

Schnall ich das richtig, Du willst mit einem Backend über ein CMS 10 Domains handeln?

Wenn die Projekte gleich sind kann man die MySql DB kopieren und imporiteren auf ner anderen Domain, und den Rest dann wieder richtigstellen.
ahaha, es treibt mich zur Verzweiflung! Leider muss ich anhand dieses Forums erkennen wie dumm ich eigentlich bin!

Suche Linkpartner für meine Kaffeeseite
www.1espresso.de
Einfach eine PN an mich mit

Litronic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 19.03.2004, 10:47

Beitrag von Litronic » 11.02.2006, 18:21

Rasti hat geschrieben:Schnall ich das richtig, Du willst mit einem Backend über ein CMS 10 Domains handeln?
ganz genau, ich kenn zwar ein kostenpflichtiges cms mit dem das funktioniert, suche jetzt aber nach einer open-source variante
Zuletzt geändert von Litronic am 12.02.2006, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 11.02.2006, 20:59

Etwas komplexer, aber vielleicht das richtige für Deine Bedürfnisse:

www.drupal.org

Stichwort, um dort die richtigen Infos zu finden: Multisite oder Multisite Install

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag