Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Qualitätsrichtlinien Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 11.02.2006, 18:28

Hallo,

was meint Google mit der Aussage:
"Senden Sie keine automatischen Abfragen an Google"
in seinen Qualitätsrichtlinien?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.02.2006, 18:35

... mit selbstgebastelten tools die automatisch suchergebnisse oder etwas anderes bei google abfragen.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 11.02.2006, 18:39

Hm, ich habs noch nicht ganz verstanden.

Also ich kenne es das manche Leute ein Suchwort nehmen und dieses als Parameter an eine Google Adresse schicken, worauf sich dann Suchergebnisse bei Google zum übergeben Suchwort öffnen.

Ist das damit gemeint?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.02.2006, 18:50

wenn es automatisiert abläuft und in einer bestimmten häufigkeit dann ja.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 11.02.2006, 18:57

Ab wann würde es denn automatisiert ablaufen?

Was ist wenn ich 50 solche Links in meine Seite setze damit sich Suchergebnisse bei Googel zum Suchwort öffnen, ist das dann schon zu viel und überhaupt verboten?

Warum freut sich Google da nicht eher drüber wenn ich Suchwörter an ihn schicke, haen die Angst vor zu viel Trafic oder was?

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.02.2006, 18:59

wenn du links zu den suchabfragen in google auf deiner seite einbaust, dann ist das keine automatisierte abfrage im sinne der google richtlinien.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 11.02.2006, 19:01

wenn du links zu den suchabfragen in google auf deiner seite einbaust, dann ist das keine automatisierte abfrage im sinne der google richtlinien.
Also genau das hatte ich eigentlich vor, einzelne Suchlinks zu Google zu setzen.

Also wie und ab wann ist es den eine automatische Sache?

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.02.2006, 19:07

es gibt tools, die ständig bei google abfragen. keine ahnung ab wann google das nicht mehr mag. vielleicht findest du in diesem thread noch ein paar hinweise:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 11.02.2006, 19:30

namenloser hat geschrieben:
wenn du links zu den suchabfragen in google auf deiner seite einbaust, dann ist das keine automatisierte abfrage im sinne der google richtlinien.
Also genau das hatte ich eigentlich vor, einzelne Suchlinks zu Google zu setzen.

Also wie und ab wann ist es den eine automatische Sache?
also ich glaube die meinen eher scripte, die zu einem bestimmten thema bei google nachschlagen und die ergebnisse dort als ihren eigenen inhalt ausgeben, z.b. für scrapersites und solche seiten die nur dafür da sind damit dort adsense platziert werden kann.
edit: wenn du einen direktlink zu google setzt, also meinetwegen

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.google.com/search?q=gelbes+auto">mehr gelbe autos bei google</a>
dann wird sich sicher keiner darüber beschweren.

zottel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.11.2005, 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von zottel » 11.02.2006, 19:40

soweit wie ich das kenne hat "g" gegen die form

Code:
google.com/search?q=gelbes+auto">mehr gelbe autos bei google nichts weil dieses keinen einfluss hat.kompliziertes wird wenn du den link von "g" kopierst und auf deine Seite setzt.

Automatisch abfragen per script zuerstellen die die 2te möglichkeit verwenden werde sie dir wohl umdie ohren hauen.weil du dann in die suchergebnisse eingreifst.weil beim spider deiner site die links ja gewertet werden und dann evtl als backlink gelten können.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag