hab da mal ne technische verständnisfrage. suchmaschinen können ja kein javascript "lesen". ergo scheinen ja in den statistiken keine bots auf, da die meisten statistik-tools mit javascript arbeiten.
nun habe ich in meiner statistik den msnbot 2 mal drin. denke ich da falsch, oder ist es üblich, dass bots beim spidern den javascript-code für die statistik "auslösen"?
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
Einige Counter-Dienste versuchen Bot-Besuche zu zählen indem der <noscript> ein Bild oder einen versteckten Link enthält. Darüber können dann auch Webcounter ohne direkten Zugriff aufs Logfile die Bot-Besuche grob aufzeichnen. Guck doch mal, ob dass bei deinem Counter so ist.
ja, <noscript> ist da. jedoch greift der msnbot von einer anderen ip nicht zu, auch anderen robots nicht ...
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
der link im <noscript> zeigt aber allerdings nur auf die startseite des counters
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
könnte ja auch ein microsoft Mitarbeiter gewesen sein, der die Seite manuell überprüft hat, und um sie genauso wie ein bot zusehen einfach den useragent verwendet hat....
oder isses nen neuer msn-bot der jetzt auch javascript verarbeitet um js weiterleitungen etc erkennen zu können...
haben wir genug Stoff für ein SEO-Gerücht in dieser Richtung zusammen?
mitarbeiter könnte es gewesen sein. irgendwo ist ein hund begraben. laut logfiles war die ip nie da ... es hat anscheinend nur jemand das javascript ausgelöst. interessant ist nur, dass laut statistik-tool das javascript deaktiviert war
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN
öhm.... msnbot.msn.com ist der Hostname zu der IP, nix anderes.... gab es denn zeitgleich einen Aufruf der webseite? wäre ja vorraussetzing bei einem User... oder hat sich ein bot nur das js-zählscript geholt, ohne es wirklich abzuarbeiten....
nö, website dürfte keine aufgerufen worden sein. zumindest nicht unter dieser ip. wahrscheinlich hat sich der bot nur das js-zählscript geholt, ohne es abzuarbeiten.
danke net(t)worker, ich glaube jetzt weiß ich, wie das funzt. der bot verfolgt den link des counters (welcher die endung .js hat), kann damit aber nix anfangen, right?
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN