Hasso hat geschrieben:klare Antwort: die Variante, die derzeit am meisten (am besten) von Außen verlinkt ist, wird als Standartdomain definiert.
ja, klar,
obwohl, vielleicht hab ich dem damals zuwieder gehandelt
als ich 2001 Anfing, hab ich mich mal so mal so in GBs eingetragen, und Forenlinks und .... auch intern
Bis ich mal mitbekommen habe das man da einheitlich sein sollte .... habe mich dann für die wwwVersion entscheiden, weil das zu einer WebAdresse(nicht zu einer Domain) dazugehört. Subdomains nutze ich aber ohne www.
Na, Hasso, was ist deine Meistgenutzte ....
... bzw, wenn du dich später (Morgen, Übermorgen?) auf meiner Site einträgst, welche Version findest du besser .....
... den bei neuen Projecten kannst du das ja bestimmen (natürlich kann einer deine URL kopieren und www ergänzen oder entfernen .. aber warum sollte er)
@all
kennt ihr hier im Forum Jemand der eine Site hat mit "different Content"
Nachtrag:
immerhin haben bis jetzt 25% "ohne www" gevotet .... dachte schon das das fast keiner nutzt
KAW hat geschrieben:In der Regel auch mit www.
Es ist eben die Meinung der Internetnutzer minus SEO, die ben auch beide Varianten kennen.
und, wie ich schonmal irgendwo gepostet habe, hat es einen Vorteil
Hat man auch Subdomains, kann man
site:domain.tld - site:
www.domain.tld =
Ausrechnen wieviele "nichtsubdomain Seiten" man hat
hat man als Standard die "ohne www" müßte man die ganzen subdomains abfragen ....