Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und iframe?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.02.2006, 11:53

Hallo,

ich weiß, dass frames nicht wirklich von google gelesen werden können aber ist das auch für iframes der Fall? Sorry aber ich find in der Suche nicht die Antwort darauf, wurde sicher schon irgendwo geschrieben!

Code: Alles auswählen

<td><iframe src="http&#58;//www.handysatellit.de/XXX.html" width="100%" height="180" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="auto"></iframe></td>
So etwas?

Gruß DD

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.02.2006, 12:04

natürlich lesen suchmaschinen frames-auch iframes.

bydlo

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.02.2006, 12:50

in den abakus grundlagen steht, das frames nicht gelesen werden?

Gruß DD

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.02.2006, 12:54

Das ist falsch.
es wird sowohl das frameset gelesen als auch der einzelne frame und die framelinks werden auch verfolgt.

die behauptung das frames hinsichtlich SEO grosse nachteile haben ist zum allergrössten teil ein MÄRCHEN.

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.02.2006, 12:56

hmmm, das nenne ich mal eine interessante Aussage. Dann bin ich ja beruhigt.
Sind die Anderen der selben Meinung?

Gruß DD

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.02.2006, 13:01

ist doch ganz einfach und keine meinungssache.
klick auf die site in meinem profil und guckst du

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.02.2006, 15:20

hmmm und wie liest google das? wenn ich die xxx.htm habe und hab da drin als iframe eine bbb.htm liest er dann den inhalt von bbb.htm als den inhalt von xxx.htm?

Gruß DD

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 18.02.2006, 15:50

Warum sollte google den inhalt von iframe bbb.htm als den inhalt von xxx.htm nehmen?
Das wäre ja kompletter Unsinn!

(Normale) Frames haben keine besonderen Nachteile bei Google, iFrames verwende ich nie, keine Erfahrung damit. Ich sehe auch selten iFrames, die eigene Inhalte darstellen, normalerweise dienen sie nur als Werbeflächen. Wie ja auch bei dir, oder?

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.02.2006, 16:08

Gedanke dabei war, dass meine keyword.htm als iframe agb.htm aufweist, in der das keyword noch mehrmals enthalten ist. Deswegen die Frage ob er die agb.htm den inhalt zur keyword.htm steckt, dann hätte ich das keyword nämlich noch paar Mal auf der keyword.htm Seite und wäre wohl sicherlich besser für google und co!

Gruß DD

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag