Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umstellen von .shtml auf .php

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
Thorsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2003, 10:42
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thorsten » 15.12.2003, 10:46

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Seiten umstellen von .shtml auf .php, wie
gehe ich am besten vor, sodaß zb. Google die neuen Seiten aufnimmt.

Bzw. es sind ja die gleichen Seiten nur mit der neuen Endung .php

Danke

Gruß Thorsten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 15.12.2003, 11:17

Moin Thorsten
Sind die alten .shtml Seiten in google indiziert?

Dann einfach
mod_rewrite .
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*).shtml /$1.php
So ungefähr.
Oder einfach die .shtml Seiten löschen und die php Seiten hochspielen und warten bis google die Seiten neu aufnimmt.

gruß mark
Bild

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 15.12.2003, 11:21

Thorsten,

das Problem hatte ich auch schon einmal. Hier im Forum gibt es schon einen Thread Verzeichnis-Änderung, in dem die Lösung für Dein Problem schon ausführlich beschrieben wurde.

Wenn Du sowieso dabei bist, Dateinamen zu ändern: Hast Du bisher Dateinamen wie key1_key2_key3.shtml ??? Dann solltest Du gleich daraus key1-key2-key3.php machen. Also: statt des Unterstrich '_' den Bindestrich '-' als Trennzeichen verwenden.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thorsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2003, 10:42
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thorsten » 15.12.2003, 12:25

Hi,

danke für die schnelle Hilfe !.

@Halli:
Eins will mir aber immer noch nicht in den Kopf. Ich beschäftige mich ja auch schon ein bissl mit Google & Co. denke auch das die Seiten ganz gut Optimiert sind, nur warum den - und nicht, wie ich bisher auch habe den _.

Google indiziert meine Seiten mir _ wie ich finde einwandfrei?

hch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2003, 17:00

Beitrag von hch » 15.12.2003, 12:50

@Thorsten:
"_" wird von Google wohl als Wortbestandteil angesehen, "-" als Trenner.
Gruss
HCH

Thorsten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2003, 10:42
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Thorsten » 15.12.2003, 13:23

Hi,

@hch:
aber von der Effizienz her bzw. vom auffinden bestimmer suchbegriffe in den oberen Positionen macht sich das nicht bemerkbar oder?.

Ich denke ich werde das einfach mal testen und sehen, was besser ist.

Danke

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 17.12.2003, 01:57

Thorsten hat geschrieben:@hch:
aber von der Effizienz her bzw. vom auffinden bestimmer suchbegriffe in den oberen Positionen macht sich das nicht bemerkbar oder?.
Doch, das macht etwas aus! Mehr zum Thema findest Du im Thread dynamischer Linkaufbau
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag