Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bedeutung des Titels der Homepage

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 15.12.2003, 22:37

Ich habe den Eindruck, dass das Ranking bei Google im wesentlichen nur noch durch folgende ganz simple Fakten beeinflusst wird:
1.) Der Titel der Seite muss den Suchbegriff enthalten.
2.) Ein H1-Text am Anfang des Body sollte den Suchbegriff enthalten.
3.) Der Suchbegriff sollte dann noch ein paar mal irgendwo im body vorkommen.
Wie könnten sonst bei einer so simplen Seite wie meiner (www.heidis-onlineshop.de) mit PR4 folgende Ergebnisse bei Google rauskommen?

Suchbegriff: bestellen im internet, Platz 3 von 1.610.000
Suchbegriff: im Onlineshop Online bestellen, Platz 5 von 500.000
Suchbegriff: Internet Versandhaus, Platz 4 von 100.000
Suchbegriff: Onlineshop zum Home-shopping, Platz 1 von 28.000
Suchbegriff: Shop für Handys Pcs, Platz 1von 46.000 (Unters.PR3)
Suchbegriff: Mode jeans onlineshop, Platz 6 von 80.000 (Unters. PR3)
... um nur einige zu nennen.

Kann es nicht sein, dass die Dinge im Internet manchmal viel simpler sind, als man denkt? :)

Heidi

www.heidis-onlineshop.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 16.12.2003, 06:59

na da darfst du dich zu den gluecklichen zaehlen.
aber dir duerfte auch aufgefallen sein, das manche seiten ohne jeglichen h1 und h2 tag oben stehen, sowie title die nicht genau der such phrase entsprechen.
und man fragt sich wie koemms.
weiterhin good luck! :wink:
mauri

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 16.12.2003, 10:02

Hi,
das Eine ist die Menge der Suchergebnisse, das Andere die gesuchten Begriffe. Seos werden wohl auf das Andere optimieren und wer gibt schon, wenn er z.B. ein Handy sucht, Onlineshop oder Internet ein? Er ist ja schon Online und im Internet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 16.12.2003, 10:12

*lol* heidi > du, ich habe mal eben auf deine seite geklickt.
du das ist doch nicht dein ernst !?
:lol:

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 16.12.2003, 12:22

arg .. Heidi! .... Du lebst gefährlich ... mach als erstes mal die Markennamen
raus ... sonst hast Du einen der Anwälte an den Hacken die nichts ande-
res machen, als ihren KLienten eher einen Gerichtsgang als eine gütliche Ei-
nigung zu empfehlen.

Wie die Seite aussieht ist Geschmacksache, aber das wird unter Umständen
sauteuer wenn da der Falsche draufklickt :-).

Huibert

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 16.12.2003, 16:12

Naja: Impressum ist wenigstens ok... ;-)

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 16.12.2003, 19:57

@mauri: Danke für Dein Feedback, aber was meinst Du mit: "dass ist nicht Dein Ernst?" Sicherlich hält die Seite nicht mit professionellem Webdesign stand, sie erfüllt aber bis jetzt seinen Zweck, und spült mir moderat viele Besucher in den Shop@ von Zanox.

@broko: Auch Danke für den Hinweis. Sicherlich liegt hier keine professionelle Suchmaschinenoptimierung vor. Wenn man aber in einem Onlineshop alles und nichts kriegen kann, auf welches spezielle Suchwort soll man dann die Seite optimieren?

@Trafficer: Für diesen Hinweis bin ich besonders dankbar, wenn ich ihn auch bis jetzt nicht verstehe. Wie kann eine Firma die Nennung seines Markennamens unterbinden wollen, wenn in der gleichen Site per Affiliate-Programm dieser Anbieter auch um Kunden wirbt? Dies ist zwar ein Suchmaschinenoptimierungs-Forum, aber ich würde trotzdem gerne zu diesem Punkt einen entsprechenden Hinweis erhalten, vielleicht ein Link, wo ich mich weiter schlau machen kann.

Heidi

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 17.12.2003, 05:26

heidi, wie sk_project sagt, Impressum ist wenigstens ok...
wenn es deinen zweck erfuellt ist es ja ok, nur es sieht nicht gerade elegant aus.
du kannst nicht eine seite fuer alle die angegebenen keywoerter optimieren.
besser waere es wohl, die richtigen keywoerter zu finden, die dir die richtigen kunden bringen.
gruss

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 17.12.2003, 07:53

Danke Mauri für den Hinweis. Ich arbeite dran, die richtigen Keywörter zu finden.

Heidi

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 17.12.2003, 12:40

@Heidi:

Tipp:

www.keyword-datenbank.de (kostenpflichtig, aber da findest Du das, was WIRKLICH gesucht wird ;-)

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 17.12.2003, 12:56

moin heidi
Ich arbeite dran, die richtigen Keywörter zu finden
dann bist du wirklich auf dem weg (siehe meinen kommentar bei den 10.000 links.

wenn du auf einer seite markennamen verwendest, die dort auch verkauft werden, sollte es keinen ärger geben.

ausserdem kann man sonst noch sowas wie
Alle verwendeten Logos und Schutzmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
auf die seite plazieren.

grüsse

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 17.12.2003, 13:23

sag das nicht ... smile ... neulich habe ich ein paar Hunderter gezahlt (war noch
preiswert) weil ich seinen Markennamen genutzt hatte UND sein Produkt als alleini-
ges Produkt auf meinen Seiten auch zu kaufen möglich war.

Seine Argumentation war, er fühlte sich in der Nutzungs seines Markennamens beein-
trächtigt, weil ich mit meiner prädistiniert findbaren Seite den Eindruck erweckt
haben soll, sein Produkt abzuwerten.

Er hat aber genau die Argumentationsschiene gefunden, der er auch vor einem Gericht
hätte folgen können, (überregionale Bedeutung, hoher Werbeaufwand .. bla) darum war
für mich die Rechnung kein Problem. Aber das Produkt war auf meinen Seiten zu finden,
er hat es halt nicht gewünscht.

Huibert

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 17.12.2003, 13:35

Hi Huibert,

die Abmahnung habe ich auch bezahlt. *g*
War ein Produkt auf die Art "Protonen......", oder so ähnlich, nich wahr? :wink:

Gruß
Frank

Trafficer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 05.12.2003, 11:13

Beitrag von Trafficer » 17.12.2003, 13:39

jow ... *gg

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 17.12.2003, 16:02

<sarkasmus>Deswegen hat man seinen Firmensitz in Russland, Kolumbien oder
Pakistan.</sarkasmus>

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag