Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Css: Position. Absolute

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 13.03.2006, 16:14

Hallo Forum,

auch wenns hier eigentlich nen SEO-Forum ist, hab ich mal ne kleine CSS-Frage.

Ich ahbe eine Seite die wie folgt aufgebaut ist:

Überschrift (H1)
Erläuterung (H2)
Landkarte (Bild)

Auf dieser Landkarte habe ich verschiedene Orte plaziert mittels CSS:
style="position: absolute; top: xxxpx; left: xxxpx;"

So weit, so gut. Wenn ich nun aber den Schriftgrad der Seite verstelle werden logischerweise die Überschriften größer/kleiner. Dann rutscht die Landkarte rauf/runter. Die Orte aber bleuiben stehe und passen demzufolge nicht mehr.

Was kann ich machen? Ausser die Karte ebenfalls mittels CSS zu plazieren?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 13.03.2006, 17:15

die orte nicht per px, sondern per em oder % positionieren. setzt aber vorraus, daß relevante teile des rests ebenfalls per em/% positioniert sind (siehst du dann beim testen schon).

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 13.03.2006, 18:23

Oder einmal position:relative; ausprobieren

https://de.selfhtml.org/css/eigenschaft ... m#position

randomsurfer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2006, 00:58

Beitrag von randomsurfer » 13.03.2006, 22:39

oder den schriften auch eine absolute größe geben, so kann die schriftgröße nichtmehr verstellt werden.

absolute maßangaben sind: mm, cm, pt, pc (pica), in (inch)

:wink:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.03.2006, 08:31

@ der Hund:
das klappt nicht. wird trotzdem verschoben.

@ graccem:
das klappt, allerdings muss ich dann das Bild in einen DIV-Contaner legen. Das wollte ich eigentlich vermeiden.

@ randomsurfer:
in allen guten Browsern kann man auch absolut angegebene Größen verändern!
Keine gute Idee!

Viele Grüße

Ole

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.03.2006, 09:34

Sehe ich das richtig, das FF und IE relative Positionsangaben unterschiedlich darstellen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag