Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

php-Script bis zum Ende ausführen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.03.2006, 09:20

Hallo! Ich habe hier einen komischen Effekt: Ich habe ein PHP-Script, das nach einer Formulareingabe des Users zuerst einen Eintrag in der Datenbank vornimmt und mir dann eine Email sendet. Dabei passiert es manchmal, dass der Eintrag in der Datenbank da ist, aber die Email nicht gesendet wird (bzw. nicht ankommt).

Das Script läuft mit set_time_limit(0). Was gäbe es dann noch für Möglichkeiten, dass das Script unterbrochen wird?

Es könnte natürlich auch sein, dass die Email gesendet wird, aber nicht ankommt. Ich könnte mir aber keinen Grund dafür vorstellen, da ich sonst mit der Email keine Probleme habe und die Email die gleiche Domain ist wie das Script.

Außerdem geht es ja in 99,9% aller Fälle ja gut. Vorallem geht es in allen Fällen, in denen ich es teste, was die Fehlersuche natürlich etwas erschwert :roll:

Ideen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 21.03.2006, 09:37

hi,

ich nehme an, du verschickst die mail per funktion 'mail()'?! ich habe die erfahrung gemacht, dass gmx und aol so verschickte mails je nach einstellung als spam klassifizieren und ggf die zustellung komplett unterbinden. die mails landen dann nicht mal mehr im spam-order :evil:

in meinem fall hab ich das problem dann mit dem phpmailer behoben. jetzt kommen die mails immer an und werden in keinem mir bekannten fall als spam erkannt.

gruß,
blinks

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.03.2006, 10:19

Hi blinks, danke für die Antwort. Die Email geht aber an die gleiche Domain auf der auch das Script läuft, also eine Mail von notify@meinedomain.de an notify@meinedomain.de.

An Spamfilter habe ich auch schon gedacht, aber da ist nichts drin. Evtl. probiere ich doch mal sicherheitshalber den phpmailer.

Solange der Server nicht abbrennt (oder so...) müßte das Script aber doch bis zum Ende ausgeführt werden, oder?!
Zuletzt geändert von mcchaos am 21.03.2006, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 21.03.2006, 10:29

Hi,

es kann sein, daß der mail demon falsch konfiguriert ist, und die mails die du intern verschickst in einer Servermailbox landen.

Log dich bitte mit diesem benutzer ein, und führe "mail" aus. Wahrscheinlich landen deine Mails in dieser Box.
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.03.2006, 10:32

@fornex: Danke für Deine Antwort. Hm, aber es geht aber ja in den meisten Fällen, von daher gehe ich aus, dass alles, was mit der Mail zusammenhängt, auch richtig konfiguriert wurde.

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 21.03.2006, 10:45

@mcchaos,

ohne den Quellcode, kann man dir leider nicht weiterhelfen. Normalerweise braucht mail()- Funktion nur Sekundenbrüche und ich bin mir sicher, daß entweder der demon spinnt oder du hast in deinem Code Stellen wie:

Code: Alles auswählen

if( !isset( $bla ) ) exit;
dann kann es sein, daß der Fehler in der Eingabe des Users liegt.

Probier dein Script auf nem anderen Webspace, oder mach eine Protokoldatei und mach in deinem Script folgendes:

_log( 'Daten gespeichert' ); // Vor der Mail() anweisung
mail(); // Hier ist deine mail() Funktion im Script
_log( 'Mail verschickt an' . $email );

und dann kannste sicher feststellen ob es nicht an deinem Script liegt.
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 21.03.2006, 13:11

mach doch ein nach der mail() funktion noch ein DB Eintrag zum checken, dann siehst du ja ob es am script liegt oder an der mail() Funktion, die funktion gibt auch true und false zurück.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.03.2006, 13:44

Danke für alle Antworten. Ja, habe den Code jetzt mal mit Debug-Funktionen gespickt und online gestellt, mal schauen, was passiert :wink:

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 21.03.2006, 17:24

blinks hat geschrieben:...die mails landen dann nicht mal mehr im spam-order
Ich glaube kaum, daß gmx oder AOL so was riskiert.

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 21.03.2006, 17:28

Hasenhuf hat geschrieben:
blinks hat geschrieben:...die mails landen dann nicht mal mehr im spam-order
Ich glaube kaum, daß gmx oder AOL so was riskiert.
das hat mich auch sehr gewundert. es ist aber definitiv so! sogar bei abgeschaltetem spamschutz mails an gmx und aol accounts nicht angekommen. und ich habe das getestet auf teufel komm raus... das phänomen hatte ich aber nicht alleine, wenn man sich in diversen foren umschaut...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag