Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reaktion auf Hijacking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
otterstedt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 14.11.2005, 17:30

Beitrag von otterstedt » 21.03.2006, 10:50

Hallo zusammen,

schon wieder das leidige Thema...

Der hier

https://www.stylemedia.biz/goto.php?url ... eskoptypen

redirectet die externen Links aus der Wikipedia per 302. Das Skript ist nicht
in seiner robots.txt.

Da ich es echt leid bin denen jedesmal Mails zu schicken noch einmal
die Frage: Für wie sinnvoll haltet ihr es, einfach mit den selben Mitteln zu
antworten, also auch so ein Skript zu installieren und sie zurück zu hijacken?

Ciao, Heiner

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 21.03.2006, 11:11

Wie Google 302-Weiterleitung händelt ist deren Sache. Wenn dies dein Gerechtigkeitsempfinden stören sollte, kannst du dich bei Google ja beklagen. Die meisten Webmaster wissen nichts von dem Bug und seiner Geschichte, und diejenigen, die es bewusst nutzen, empfinden es eher als eine Feature :lol:

otterstedt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 14.11.2005, 17:30

Beitrag von otterstedt » 21.03.2006, 11:30

Hallo Lomo,

nach allgemeiner Auffassung sind 302 Redirekts von Skripten, die nicht durch
die robots.txt von Suchmaschinen ausgeschlossen werden, schädlich für das
eigene Ranking. Ich (und viele andere, die in der Wikipedia verlinkt sind) bin
davon betroffen. Ich verstehe jetzt nicht so ganz, wie deine Antwort mir bei
dem Problem weiter helfen kann???

Also noch mal die Frage hat es Zweck einfach selbst so einen redirect-link
einzurichten, um sich das verloren gegangene Ranking von denen zurück zu
holen?

Ciao, Heiner

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 21.03.2006, 12:40

entferne dein Link aus der wikipedia, dann passiert das nicht mehr.
oder meinst du, der da oben macht mit Absicht ein 302er um dich zu schaden.

otterstedt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 14.11.2005, 17:30

Beitrag von otterstedt » 21.03.2006, 14:05

Hallo marc,

> entferne dein Link aus der wikipedia, dann passiert das nicht mehr.
auch ohne die Wikipedia finde ich sowas fast wöchentlich.

> oder meinst du, der da oben macht mit Absicht ein 302er um dich zu schaden.
Der Meinungsumschwung ist ja echt heftig, noch vor einem Monat waren
die Antworten auf eine ähnliche Frage meinerseits etwa so:

> Ich würde umgehend reagieren.
oder
> wenn ich Wettbewerbsrechtlich was gegen denjenigen unternehmen würde,
> hätte das sicherlich folgen und würde schätzungsweise bestraft

Siehe hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 24249.html

Eine Einschätzung bezüglich der Gegenmaßnahmen hätte mich trotzdem
interessiert. Ich arbeite daran meine Fragen in Zukunft so zu stellen, dass
das es leichter ist auf den Punkt zu kommen ;-)

Ciao, Heiner

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 21.03.2006, 14:24

Mir ist aufgefallen, dass relativ haufig mit dem Dateinamen goto.php oder gotourl.php weitergeleitet wird. Kann man per .htacces nicht alle *goto.php* und gotourl.php* aussperren oder auf eine Fehlermeldung, oder besser noch auf eine extra Seite mit klickbarem Link auf die Hauptseite umleiten?
Damit würde der DC zumindfest in diesen Fällen vermieden.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 21.03.2006, 14:36

Der Meinungsumschwung ist ja echt heftig, noch vor einem Monat waren
die Antworten auf eine ähnliche Frage meinerseits etwa so:
Die Sache ist nun mal die, das da draussen viele Hobby Webmaster unterwegs sind die von Seo noch nie was gehört haben, die haben irgendwo mal so eine goto.php gesehen und da die gerne rumprogrammieren, haben die sich sowas auch gebaut. Einfach mal in ein paar php foren schauen dann fällt dir das auf.
Das google mit der einfachen php header() Anweisung ein Problem hat steht ja auch nicht in der PHP Docku. Vielleicht sind ja auch die PHP Entwickler schuld weil die den 302er als Standart für diese Funktion definiert haben.

otterstedt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 14.11.2005, 17:30

Beitrag von otterstedt » 21.03.2006, 15:01

Hi ani-K

> alle *goto.php* und gotourl.php* aussperren

Wichtig ist noch go.php. So eins wurde mal von der iX veröffentlicht
und ist immer noch sehr gebräuchlich.

@marc
> Die Sache ist nun mal die, das da draussen viele Hobby Webmaster unterwegs
> sind die von Seo noch nie was gehört haben

Klar, die bekommen inzwischen von mir 'ne ganz freundliche Mail
und haben bis jetzt alle(!) sofort reagiert. Allerdings kann ich mir
kaum vorstellen, dass eine Site, die den Inhalt der (ich glaube)
ganzen Wikipedia anbietet und in deren Footer Berge von Partnerseiten
angegeben sind, von so einem Webmaster betrieben wird.

Ciao, Heiner

Redback
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2004, 12:00
Wohnort: Perth

Beitrag von Redback » 21.03.2006, 15:07

Hallo,

passt meiner Meinung nach zum Hijacking. Ich finde einer meiner Seiten im Cache. Wie sperrt ihr dieses Art von Bots aus:

www.brunching.com/cgi/sarcasterizer.cgi?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag