Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

FTP und PHP: Richtige Zeit herauskriegen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 22.03.2006, 14:20

Hallo!

Schaue ich per FTP-Programm auf meinen Server, erhalte ich z.B. als Änderungszeit einer Datei 4:02 Uhr. Mache ich dies aber per PHP und dem Befehl ftp_mdtm, erhalte ich 5:02 Uhr, also um eine Stunde verschoben.

Natürlich kann ich nun zum Vergleichen einfach eine Stunde dazuzählen. Nur woher erhalte ich generell den Wert, um den der FTP-Server "verschoben" ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.03.2006, 19:43

ich denke die verschiebung dürfte an zeitzonen liegen....

welche zeitzone benutzt der Server, und in welcher hälst du dich auf...
mit welcher Zeitzone arbeitet php und der FTP-Server?

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 22.03.2006, 23:25

100% - du hast deinen server auf GMT+1 laufen ;-)

ps: server laufen immer intern auf GMT ....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.03.2006, 23:37

Freilaufender hat geschrieben:100% - du hast deinen server auf GMT+1 laufen ;-)

ps: server laufen immer intern auf GMT ....

naja, das ist blödsinn.... bei jedem betriebssystem kann man eine Zeitzone einstellen, mit der dann auch intern gearbeitet wird... der Server muss dann nur wissen mit welcher zeitzone er intern arbeitet, dann kann er alle anderen berechnen...

problematisch ist es nur, wenn man die zeitzone falsch einstellt, also z.B. auf GMT, aber dann doch die lokale Ortszeit als als Zeit einstellt, dann gib es eine differenz....

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 23.03.2006, 09:05

Danke für die Antworten. Also, der FTP-Server ist bei einem Webhoster, da kann ich also selbst nichts einstellen. Nur mit welchem (FTP?-)Befehl kriege ich allgemein raus, in welcher Zeitzone der Server läuft?

Bei allen Servern, die ich nun getestet habe, ist es wirklcih immer 1h, aber gilt das wirklich IMMER? Ich hätte halt gerne eine allgemeingültige Lösung.

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 23.03.2006, 19:52

Hi,

Läuft denn auf dem Server ein Werbserver? Falls ja, würde dir eine "HEAD / HTTP/1.1" Anfrage in 98% aller Fälle die Serveruhrzeit verraten.

mfg,
fornex
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 23.03.2006, 20:21

"HEAD / HTTP/1.1" Anfrage in 98% aller Fälle die Serveruhrzeit verraten.
Die Uhrzeit ja, rfc gemäß aber immer auf GMT bezogen. Hier geht es ja gerade um die eingestellte Zeitzone, und die kannst du durch die HTTP-Header nicht herausfinden.

Um die Zeitanzeige über das FTP-programm auf die lokale Zeitzone des Rechners (Server) umzustellen (beim proftpd daemon) in /etc/proftpd.conf die Zeile

Code: Alles auswählen

TimesGMT off
einfügen. Sonst dürfte immer GMT ausgegeben werden, statt der lokalen Serverzeit.

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 23.03.2006, 21:27

:lol: hast ja völlig recht, hab GMT am ende "Date"-Headers übersehen
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2006, 03:58

welche zeit stimmt denn, die über php oder die vom FTP Programm....

falls die von FTP Programm 1 Stunde hinterherhinkt, könnte sein, dass dein FTP Programm GMT ausgibt, während php die Zeitzone richtig umrechnet....

teste doch mal ein anderes FTP Programm, zur Not evtl. sogar den Commandline FTP Client der bei Windows dabei ist...

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 24.03.2006, 09:29

Ja, es läuft auch ein Webserver, ist ein ganz normales Hostingpaket.

Also:
Eine Datei wurde um 9:23 auf den Webserver übertragen.

Anfrage von meinem lokalen Rechner, wann die Datei übertragen wurde.
-> Die Anzeige in allen FTP-Programmen stimmt: 9.23 Uhr
-> Der php-Befehl ftp_mdtm liefert bei der gleichen Datei aber 10:23 Uhr.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 27.03.2006, 08:37

*stöhn* Ich habs geahnt: Die Zeitdifferenz ist anders, weil nu Sommerzeit ist... Argh.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag