Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

awstats und phpmyadmin

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 07.04.2006, 14:05

Hallo Leute,

ich habe heute mal meine Logfiles per Hand durchgesehen und bemerkt das seit einigen Tagen jemand versucht auf phpmyadmin zuzugreifen. Habe zig Datei und Ordner Variationen in den Logs gefunden.

Nur im Awstats tauchen diese Versuche nicht im 404 Bereich auf. Filtert awstats alles mit phpmyadmin raus?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tank
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2006, 13:12

Beitrag von tank » 07.04.2006, 14:41

Ich weiß, dass der phpMyAdmin sagen wir mal "eigen formulierte" Einträge in den Weblogs hinterläßt, die vom normalen Format des z.B. apache abweichen.

Warum das so ist? Keine Ahnung!
Was man dagegen tun kann? Weiß ich auch nicht!

Mein Admin schlägt sich damit auch schon einige Zeit rum, aber schafft es nicht das Log-File auf ein gemeinsames Format für AWstats zu bekommen.

Vermutlich hat Dein Admin/Provider deshalb einfach die Log-Einträge von phpMyAdmin aus der Statistik entfernt. Könnte ich mir vorstellen...

-> Wenn jemand dazu einen Vorschlag hätte, wie man das vernünftig regeln könnte, dann würde ich mich ebenfalls sehr freuen. :-?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 07.04.2006, 15:02

da ich das awstats selbst installiert habe, muss es schon von Hause aus die phpmyadmin Einträge rausfiltern.

Und die Einträge stammen ja nicht vom phpmyadmin direkt, sondern es hat jemand versucht von aussen ein Zugriff auf mein mysql zu bekommen, in dem er alle möglichen Variationen von urls augerufen hat. phpmyadmin, mysql, dbadmin etc.
er hat es auch mit den Versionsnummer probiert ...admin-c246 usw.

Die IPs stammen alle aus den USA, soweit ich sehen konnte.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 07.04.2006, 16:14

Das betrifft sicher nicht nur phpmyadmin. Derzeit reisen ausreichend Bots böser Buben rum, die viele verschiedene Software abklopfen.

Das sind einfach nur nette Mitbürger, die Dir deinen Server managen möchten.
Awstats: Tja, sowas benutze ich nicht...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag