Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Header "Last Modified"

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 12.04.2006, 11:51

@lloy, 304 ist die Antwort, die dein Server an den Browser/Bot sendet, und es ergibt sich nicht von selbst. Du kannst natürlich "If Modified Since" selber ermitteln (wie du es beschrieben hast), nur wird diese Ermittlung mehr Serverresourcen kosten als das Neuladen der Seite (ohne der Berücksichtigung der DB Abfragen)
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 12.04.2006, 12:00

@fornex
da bin ich mich nicht sicher, deswegen kann ich dir nicht zustimmen bzw. widersprechen.

Ich würde aber behaupten, daß Google sein Cache überprüft, anstatt des Last-Modified des Servers

GoogleBot vesteht nur 2 sachen:

1. Gibts nen Content
2. Es gibt keinen Content (403, 304, 301, 302, 500, 404 usw)

Wenn es den Content gibt, wird GoogleBot es mit der alten Version vergleichen. (und nicht die Last-Modified Header).
Der Bot erhält nachweislich i.d.R. bei statischen Seiten, welche sich seit dem letzten Crawl nicht änderten, einen 304. Es muß also zwangsweise IMS gesendet worden sein. Der Wert dieses IMS kann aber nur der LM-Header vom letzten Crawl gewesen sein, nicht etwa der Date-Header vom letzten Crawl oder gar das Cache-Datum, denn ersterer kann nie übereinstimmen, und letzteres ist von der Zeiteinstellung der Google-Server abhängig.

@lloy
Das verstehe ich nicht ganz.
Ich könnte natürlich das Datum der "If-modified-since"-Abfrage ermitteln und (falls es denn mit lastmod übereinstimmt) einen 304 senden.
Müßtest Du. Da sich nach meinem Verständnis Deine Dateien eh täglich ändern, kannst Du Dir die Mühe sparen.

Gruß
bull

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 12.04.2006, 12:06

o.k. das Ganze dient dann aber "nur" dazu, Serverlast zu sparen, seh ich das richtig?