eanst hat geschrieben:oioioi...
lass es mal 1.000 in zwei wochen sein. warum sollte google mich da rausschmeißen? also mal einen logischen grund. glaube nicht, dass man dazu etwas in den google richtlinien findet...!
korrigiert mich wenn ich falsch liege!
anhand meiner Erfahrungen spekulier ich jetzt mal alles was ich so in den letzten Monaten selber erfahren oder von Kollegen gelesen habe um Deine Frage zu beantworten:
1000Kataloge= ca 900 verschiedene IPs und 1000Domains
Du hast diese Kataloge natürlich all auf Seriösität geprüft.
Da ist keiner dabei, der Deinen Link maskiert.
Da ist keiner dabei, der einen 302 versteckt hat und Dich so *fressen* kann =>StichwortHijacking
Da ist keiner dabei, der rel=nofollow in seinen Links drin hat,
Da ist keiner dabei, der Deinen Link nach gut zwei Monaten wieder killt, weil Du nicht bezahlt hast,
Da ist keiner dabei, der einen Backlink will, insofern ist *erkennen des Linknetzwerkes* auch niemals nicht nachvollziehbar.
Du hast all diese 1000 kataloge natürlich eine zeitlang beobachtet und weißt daher wie 'natürlich' deren PR gewachsen ist.
Die sind alle natürlich themenrelevant für Dich.
junge Seite==>Google belohnt seit Monaten natürliches Linkwachstum, straft gnadenlos alles was unnatürlich auch nur riecht.
Schlechte Nachbarschaft bei Links, kann Serps Ränge kosten oder manchmal mehr,
es ist ---so lehren mich mehr als 11 Jahre Internet für eine junge Website garantiert absolut natürlich, dass sie innerhalb eines Monats (sind wir nicht so ) an die 900verschiedene IPs und an die 1000Domains als Linkpartner hat....
manchmal, aber wirklich nur manchmal frage ich mich schon wie unendlich naiv man mit seinem Grundkapital =Website umgehen kann.
kopfschüttelnd
wer nicht gelernt hat, dass virales Marketing nach anderen Gesetzen als das 'Boden'Marketing abläuft, soll vom Internet die Hände weg lassen und den Stecker ziehen