Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigene Fehlerbehandlung in PHP

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 19.04.2006, 11:54

Ich habe eine (so dachte ich ) einfache Routine zur eigenen Fehlerbehandlung in PHP , bei der ich mich hier orientiert habe:
https://de.php.net/manual/de/ref.errorfunc.php

Code: Alles auswählen

<?php

error_reporting&#40;0&#41;;

function userErrorHandler &#40;$errno, $errmsg, $filename, $linenum, $vars&#41; &#123;

    $dt = date&#40;"Y-m-d H&#58;i&#58;s &#40;T&#41;"&#41;;

    $err .= "\t<datetime>".$dt."</datetime>\n";
    $err .= "\t<errornum>".$errno."</errornum>\n";
    $err .= "\t<errortype>".$errortype&#91;$errno&#93;."</errortype>\n";
    $err .= "\t<errormsg>".$errmsg."</errormsg>\n";
    $err .= "\t<scriptname>".$filename."</scriptname>\n";
    $err .= "\t<scriptlinenum>".$linenum."</scriptlinenum>\n";
    $err .= "\t<vartrace>".wddx_serialize_value&#40;$vars,"Variables"&#41;."</vartrace>\n";

    
    // Fehlerausgabe
    echo "Das ist meine Fehlerausgabe&#58;".$err;
 
&#125;

set_error_handler&#40;"userErrorHandler"&#41;;


// absichtlicher Fehler
blabla = 1111
// absichtlicher Fehler

echo "Fertig";
?>
Der absichtliche Fehler den ich eingbaut habe, wird bei mir aber nicht durch die Funktion "userErrorHandler" abgefangen, obwohl ich das mit "set_error_handler("userErrorHandler")" so definiert habe, sondern ganz normal im Browser ausgegeben.

Warum klappt denn der Quark nicht?