Beitrag
von Anonymous » 19.04.2006, 18:12
bei ner subdomain ist es wieder etwas anders.... da brauchste einen Hoster der dir eine wildcard subdomain einrichtet, dann kannst du im php script abfragen über welche subdomain es aufgerufen wurde und den entsprechenden Content aus einer Datenbank ausliefern....
mit mod_rewrite kann man z.B. eine Ordnerstruktur in der URL auf ein anderes ziel umleiten, z.B:
aus domain.de/keyword1/keyword2/ im Browser wird für das php script dann index.php?key1=keyword1&key2=keyword2
so stehen dir im php-script beide keywords zur Verfügung und der Content kann demensprechend ausgeliefert werden....
so hat man für den User dann eine riesige Ordnerstruktur, aber wirklich liegt ggf. nur die index.php auf dem gesamten Webspace... der Rest liegt in einer Datenbank oder zur Not auch in einem CSV File....