JenaTV hat geschrieben:Man braucht das gar nicht so hochpolitisch sehen.
Die Anzahl der Seiten die aus dem G.-Besucherhonigtopf löffeln wollen steigt um ein Vielfaches schneller als dessen Inhalt.
Also muß man täglich fixer und rücksichtsloser

werden um den Löffel vollzukriegen...
Und das ist nach meiner Meinung genau der falsche Denkansatz resultierend aus einem schlecht programmierten Moloch.
Wenn er gut programmiert wäre würde er Relevanzen besser gewichten können- das Ergebnis ist momentan eine Verschlimmbesserung zum vorherigen Status.
Wenn jetzt allen Ernstes von einem gewissen Matt darüber gefaselt wird, daß Ressourcenmangel das Problem sein soll, dann hilft auch massenhaftes Fluten mit Pseudo-Inhalten nix. Sicher, so was ist nun wirklich kein Aufwand und die meisten Anwesenden hier machen so etwas mit links- aber: was soll's??
Irgendwann wird sowas zum Selbstzweck und der User (so er überhaupt noch was findet) wendet sich angeekelt ab.
Dann lieber kompetenten Content und Alternativen suchen und/oder aufbauen.
Google hat mit der Bandbreiten-Lachnummer für mich quasi (wenn vermutlich auch unbeabsichtigt) die Hosen runtergelassen und klargemacht, daß es überfordert ist.
Gut, daraus muß man dann eben die eine oder andere Konsequenz ziehen, nur klar ist, daß es auf den eingetretenen Pfaden so wohl nicht mehr laufen wird.
Wenn eine Suchmaschine soundsoviel Prozent von Seiten einer Domain willkürlich rauswirft/ignoriert (denn ich habe hinter dem Seiten-Blutbad noch kein wirklich intelligentes Muster erkennen können) dann heißt das, daß man andere Ansprüche für die Zukunft hat und der Domaininhaber muß das akzeptieren und deswegen anders planen.
That's the way it is.