Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spamseiten bei Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
hunny
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 23.06.2003, 19:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von hunny » 02.01.2004, 16:23

Hallo Forum ich habe gestern mal meine Keywords unter Google abgefragt und mußte feststellen das bei einem Keyword wo ich immer auf Platz 1 lag nun 33 Spamseiten vor mir liegen Diese Seiten arbeiten mit Doorway Page´s und sind zugespamt ohne Ende. Was mich wundert ist das Google das nicht gemerkt hat!
Die Seiten sind reinstes kloaking und führen alle immer in einen obskuren Shop.
Kann man diese Seiten irgendwo bei Google als Spam melden oder gibt es andere Möglichkeiten etwas dagegen zu tun?
Bitte nicht falsch verstehen, gegen einen Fairen Platzkampf bei Google habe ich nichts einzuwenden aber wenn ich mit solch unfairen Mitteln gekickt werde steigt eine Säuernis in mir auf!
Wenn die damit bei Google durchkommen verstehe ich die Welt nicht mehr :cry:
Grüße hunny
kostenloser Webkatalog jetzt bitte eintragen für Forenmitglieder ohne Backlink !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 02.01.2004, 16:32

Wie heisst es so schön, wer sucht der findet! ;)

mfg
viggen

hunny
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 23.06.2003, 19:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von hunny » 02.01.2004, 16:38

Danke für den Hinweis - hast recht hätte ich auch selber drauf kommen können *sorry*! Hat das schon mal jemand von Euch durchgezogen? Ich meine nimmt Google solche Meldungen ernst?
kostenloser Webkatalog jetzt bitte eintragen für Forenmitglieder ohne Backlink !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 02.01.2004, 16:54

Diese Reports werden vorwiegend für das "Verbessern" des Algorythmus verwendet. Rasches entfernen von Seiten habe ich sehr selten beobachten können. Langfristig (wie lang das auch immer ist) wird es sicher was bringen wen es sich tatsächlich um Seiten handelt die gegen die TOS von Google verstossen.

Wie auch immer, zuerst die überschüssige Energie in seine eigenen Seiten stecken. Sich immer fragen, was kann ich besser machen, wie kann ich mehr Besucher bekommen, wie kann ich Besucher die auf die Seite finden dazu bringen "was zu kaufen - bookmarken - mich weiterempfehlen".

Also meine Empfehlung ist daher nicht auf Google warten das die etwas an anderen Seiten machen, sonder sich lieber auf seine Eigene Seite konzentrieren.

mfg
viggen

Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 02.01.2004, 16:55

Also der Spam Melder bei Google ist für die Katz, was das kicken von Spam Seiten betrifft.

Nur stellt sich die Frage: Ist das wirklich Spam, was Du meinst? Bei Doorwaypages scheiden sich ja bekanntlich die Geister.

Wäre nett, wenn Du betreffenden Vorgang mitgepostet hättest, dann könnt' ich Dir meine meine über Cloaking und evtl. obskuren Shop teilen oder verwerfen...

hunny
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 23.06.2003, 19:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von hunny » 02.01.2004, 17:19

Danke für die Antwort. Ich habe ganz bewußt hier die Seiten um die es geht nicht genannt um zu verhindern denen noch mehr Besucher und Werbung zu platzieren.
Es geht z.B darum das Du einen Suchbegriff eingibst und das Ergebnis ist Platz 1 - 31 wird von betreffender Seite besetzt. Nun klickt man eine dieser Seiten an und es wird eine auf dem ersten Blick leere weiße Seite geöffnet - auf dem zweiten Blick wenn man mit abrechen schnell dazwischen haut und sich diese Seite anschaut ist sie 3 km :wink: weit unten vollgestopft mit unsinnigen Texete wo jedes dritte Wort den Suchbegriff enthält und dann kommt schon flux die Weiterleitung in einen Shop. Die ersten Seiten haben die auch noch doorwaypage.htm genannt :evil:
Grüße hunny
kostenloser Webkatalog jetzt bitte eintragen für Forenmitglieder ohne Backlink !

Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 02.01.2004, 17:34

Jep, mit der Beschreibung kann ich jetzt was anfangen.

Aber ich kann allen für die Zukunft nur eins raten, wenn man nicht ganz verschwinden will: Eigenen und interessanten Content schaffen und einbauen.

Content, Content und nochmals Content wird für die Zukunft das A und O werden.

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 03.01.2004, 01:17

Konrad Wolfenstein hat geschrieben:Content, Content und nochmals Content wird für die Zukunft das A und O werden.
Konrad, das kann ich nur bestätigen:

Obwohl ich derzeit mit "Glossar" nur unter 'ferner liefen ...' (also #66 oder so) gefunden werde habe ich pro Tag 600 bis 900 Suchtreffer von Google zu verschiedensten Unterseiten und die interne Verlinkung hat mir inzwischen auch einen schönen PR 6 beschert. ;-)

Wichtig sind dann außerdem noch externe Backlinks mit möglichst nicht immer dem gleichen Linktext.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

dave88
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 16.10.2003, 17:45

Beitrag von dave88 » 03.01.2004, 14:20

Diese Seiten arbeiten mit Doorway Page´s
hier wird google in den seltesten Fällen etwas unternehmen.
Die meisten SEO's bieten DWP's an!

Cloaking
Wird meines wissen Google automatisch erkennen. (da der Bot auch getarnt über einen Browser kommt).
[lasse mich gerne eines Besseren belehren]

gruss dave

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag