Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

301er oder 302er

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
martin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.2005, 15:18
Wohnort: Waldkirchen

Beitrag von martin » 02.05.2006, 05:26

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem: Im Herbst soll neben der deutschen Version einer Website auch die englische Version (mit eigener URL) online gehen. Es existieren zwar (noch) keine Backlinks auf die engllische Version. In einigen Printmedien taucht diese URL aber schon auf, so dass ich mich entschlossen habe mit einem 301er bis Herbst auf den deutschen Content umzuleiten bis die englische Version fertig ist.
Ich weiß jetzt in dem speziellen Fall nicht welche Umleitung ich nehmen soll. Aus "sog." Fachliteratur hab ich erfahren, dass Suchmaschinen bei einem 301er einen permanenten Pointer vom Index der weiterleitenden auf den Index der Zieldomain setzen. Das soll aber genau nicht passieren, weil ja ab Herbst eigener Content vorliegt. Die Probleme mit dem 302er dürften hier ja wohl allen bekannt sein.
Welche Art der Weiterleitung würdet ihr mir für die Überbrückung bis Herbst raten??

Herzlichen Dank an alle.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 02.05.2006, 06:20

nimm ein frame
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.05.2006, 06:27

Ich würde wohl eine englische Infoseite bauen. Das Projekt könnte dort vorgestellt werden. Dadurch hätten die Suchmaschinen schon mal etwas Futter, was sich auch positiv auf die Domain und ihre Keywords auswirken kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mortan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.2006, 05:49

Beitrag von Mortan » 02.05.2006, 08:17

Würde dir auch zu der Idee von SloMo raten. Auf der engl. Infoseite kannst du dann ja immernoch einen Link zum deutschen Content platzieren.

Dadurch wüssten zusätzlich die englischsprachigen User Bescheid und sind nicht verwirrt, wenn sie auf einmal auf einer Seite mit einer fremden Sprache landen. Wer deutsch kann, kann sich dann ja immernoch die Seite angucken.

martin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.2005, 15:18
Wohnort: Waldkirchen

Beitrag von martin » 02.05.2006, 10:44

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht???
Vielen Dank euch allen, so eine Infoseite ist ja schnell erstellt und die ganze Sache ist erledigt. Warum ich selber nicht draufgekommen bin weiß i ned.
Manchmal versucht man ja nix falsch zu machen und übersieht die einfachste Lösung. Nochmals herzlichen Dank euch allen!

Antworten