Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ordner oder doch lieber Datei?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
tingeltangeltill
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 06.03.2006, 14:01
Wohnort: Tübingen

Beitrag von tingeltangeltill » 03.05.2006, 08:03

einen schönen guten morgen,

ich bin gerade dabei meine site zum ersten mal zu strukturieren. das projekt hat erst einen umfang von ca. 140 seiten und bisher lag der größte teil im root verzeichnis.

es gibt 5 große themengebiete, die wiederum verschiedene unterthemen haben. die großen 5 themengebiete bekommen natürlich einen eigenen ordner.

nun stellt sich mir die frage, ob ich die unterthemen (sie haben max. 5 seiten)auch in eigene ordner (mit keyword) stecken soll oder lieber im ordner des themengebiets lassen soll.

in den grundlagen (ja ich habe sie gelesen) stand zum einen, dass themenrelevanz eine große rolle spielen wird und man nicht zu viel themen in einen ordner stecken soll, zum anderen steht dem eine flache struktur gegenüber.

die andere frage ist, ob ein keyword im ordner namen gleich hoch wie ein keyword im datei namen gewichtet wird?

würde mich über antworten freuen

gruss till

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 03.05.2006, 08:12

Bei 5 Unterseiten zu einem Unterthema würde ich diesem auf jeden Fall einen eigenen Unterordner spendieren.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 03.05.2006, 08:23

Nach meinen Beobachtungen scheint die Mehrheit der User hier davon auszugehen, dass der Datei-Name das wesentlichere Kriterium ist.

Im Allgemeinen ist die reale Ordnertiefe für die Suchmaschinen im Gegensatz zu den On-Page-Strukturen mehr als zweitrangig.


Gruß Margin

PS:
Bin bei Deiner Frage nicht ganz dahinter gekommen, ob Du nun die Verzeichnissstruktur oder die "Online-Verlinkung" meintest.

tingeltangeltill
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 06.03.2006, 14:01
Wohnort: Tübingen

Beitrag von tingeltangeltill » 03.05.2006, 08:31

stimmt, kommt nicht wirklich raus. es geht um die verzeichnisstruktur (die über kurz oder lang auf die online-verlinkung sein wird)

tingeltangeltill
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 06.03.2006, 14:01
Wohnort: Tübingen

Beitrag von tingeltangeltill » 04.05.2006, 10:55

gibt es noch weitere meinungen?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 04.05.2006, 11:13

Also die Online-Verlinkung solltest du möglich flach halten, der Rest ist Geschmackssache und eine Verwaltungsfrage. Der Dateiname scheint jedoch erheblich höheren Einfluß zu haben, als der Ordnername.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 04.05.2006, 14:51

von mir: selbst über 200 Seiten bringst du locker ins Root und behälst auch die Übersicht.

Klar aber: Hauptkeywords als Dateinamen für die 5 (Kapitel-) Dateinamen, weitere Keywords für Abschnitte und Synonyme bzw. im Notfall 2-er Kombis als Seiten-Dateinamen. Dabei jede einzelne Seite für ihr eigenes Keyword/Kombi im Inhalt usw.

Bilder je nach Anzahl können in einen neutralen oder aber die passenden Ordner (entsprechend Keywords der Kapitel und auch so benannt) .

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 04.05.2006, 16:14

tingeltangeltill hat geschrieben:nun stellt sich mir die frage, ob ich die unterthemen (sie haben max. 5 seiten)auch in eigene ordner (mit keyword) stecken soll oder lieber im ordner des themengebiets lassen soll.
Baue eine sinnvolle Struktur auf und spendiere jeder Seite einen Ordner. Wenn Du für eine sinnvolle Struktur drei Ebenen brauchst, dann nimm drei Ebenen. Sie nur zu, dass man sich den Pfad auch merken kann, logische Zusammensetzung, nicht kilometerlang.
Jeder Seite einen Ordner zu spendieren hat rein praktische Gründe: Erstens kannst Du Dateien, die zu nur einer Seite gehören, auch bei der Seite lagern und sparst somit ein wenig Gewühl. Zweitens hast Du auch später noch die Möglichkeit, einem Thema ein Unterthema zu verpassen, ohne dass sich eine URL ändert. Drittens hast Du die Möglichkeit, später die Seitentechnik zu ändern (HTML in PHP, PHP in SSI, oder der Einsatz von XSL), ebenfalls ohne dass sich eine URL ändern muss.

Ich finde es immer lustig, was manche Leute sich aus den Fingern saugen oder an den Haaren herbeiziehen - als wenn die brauchbare Bewertung von Milliarden Seiten eine Hausaufgabe für den Informatikunterricht in der 7. Klasse wäre (nur da würde man auf die Idee kommen, das Wohl und Wehe einer Seite daran festzumachen, ob am Ende der URL ein Schrägstrich oder ein .html steht).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag