Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bei mehreren Partnernetzwerken registzrieren?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
eanst
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 29.11.2005, 11:36

Beitrag von eanst » 03.05.2006, 16:12

hallo forum,

habe ein online-shop den ich gerne mit einem partnerprogramm "versehen" möchte. nun habe ich dazu ja gleich mehrere alternativen.

was passiert eigentlich, wenn ich meine seite bei adbutler und afilinet usw. registriere. wenn man also in mehreren partnerprogrammen gelistet ist. gibt es da probleme?

da ja meistens irgendwelche id´s an die url angehängt werden, könnte es doch sein, dass sich mal was überschneidet. sicher kann es auch zu anderen probs kommen!? oder liege ich da falsch?

vielen dank für eure tipps!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.05.2006, 16:16

viele Firmen arbeiten mit mehreren Partnerprogrammen zusammen...

eanst
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 29.11.2005, 11:36

Beitrag von eanst » 03.05.2006, 16:25

dürfte keine probs geben, oder?

das viele firmen mit mehreren partnerprogrammen zusammenarbeiten, bedeutet ja nicht unbedingt das es reibungslos funktioniert :wink:

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 03.05.2006, 19:27

Einfach mal AGB's lesen oder bei Bedarf anfragen ;)

mariow
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 08.03.2005, 12:05

Beitrag von mariow » 04.05.2006, 09:13

Von der rechtlichen Seite ist mir derzeit kein Programm bekannt das auf einer Exklusivität des Affiliates besteht und im Tracking gibt es auch keine Probleme - über mehr als einen Link kann der Kunde ja nicht bestellen ;-)

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 04.05.2006, 10:15

mariow hat geschrieben:über mehr als einen Link kann der Kunde ja nicht bestellen ;-)
und was ist, wenn er sich 2 Cookies aus unterschiedlichen Netzwerken eingefangen hat?
2 mal Provision?
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

eanst
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 29.11.2005, 11:36

Beitrag von eanst » 04.05.2006, 10:19

ja, genau!? :roll:

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 04.05.2006, 10:46

Naja wenn es sich dabei um einen Shop handelt, dann wirst Du ja sicher ein Pay per Sale Programm starten.
und dann sollte es egal sein, wie viele Cookies sich ein käufer eingefangen hat.
Ich kann jetzt nur von Superclix.de berichten.
Dort ist es so, das per Sale Provisionen manuell freigegeben werden.

Also wenn Du einen Shop hast, wird der TRacking ocde auf der Seite eingebunden , die nach dem Absenden der Bestellung aufgerufen wird.
und diesem Tracking code kannst Du selber dann auch parameter übergeben
Das heißt, Du übergibst mit diesem code einfach den Namen und die Bestellsumme, und
findest das dann auch im Partnerbereich bei Superclix und kannst dann entscheiden ob Du die Provision freigibst oder stornierst.

Also wenn die andere Netzwerke genau arbeiten, sollte es keine Doppelten Provisionen geben
Denn ich denke mal das es recht unwarscheinlich ist, das zwei verschiedene User mit den Namen Meier zur selben Zeit genau das gleiche bestellen.

Ansonsten wie schon gesagt, einfach mal bei Den Netzwerken anfragen !!

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 04.05.2006, 11:05

Genau. Und das andere Netzwerk gibt Dir auch so einen Tracking-Code.
Welchen bindest Du jetzt ein? Also Cookies abfragen, das neuste Cookie bestimmen usw.

oder meintest Du etwa, ermal in allen Netzwerken vormerken und dann die falschen stornieren ... na dann gute Nacht.

Aber da sehe ich schon eine Menge Probleme, z.B. ist das zugreifen auf fremde Cookies schwierig, Ändert ein Netzwerk etwas, muss man nach ziehen ...
Metaman hat geschrieben:Ansonsten wie schon gesagt, einfach mal bei Den Netzwerken anfragen !!
das ist da wohl die Antwort, weil das es geht, sieht man ja.
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

eanst
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 29.11.2005, 11:36

Beitrag von eanst » 08.05.2006, 08:27

ok, alles klar leute! ich danke für eure infos!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag