Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lederbekleidung und Ledertaschen Shop - erbitte Kritik :)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 05.05.2006, 00:49

Zum Shop:

Find ich im Großen und Ganzen nicht schlecht. Toll sind immer Dinge wie "Zuletzt angesehen" und "Neuer Artikel", das macht neugierig.

Überarbeitet werden könnten für meinen Geschmack die nicht freigestellten Bilder (etwas zu dunkel/kontrastarm).
Was ein Produkt von anderen unterscheidet sind oft die Details. Zeige gezielt neben der Gesamtansicht Detailansichten von Nähten, Taschen, Nieten, etc.
Das macht Lust auf das Produkt. Eine Lederjacke kann ich mir in der Türkei an jeder Ecke kaufen, aber eine Lederjacke mit Liebe zum Detail, mit hochwertiger Verarbeitung, mit dezenten Accessoires schaue ich mir gerne näher an, wenn ich schon etwas mehr dafür bezahlen soll.
Sie unterstuetzen mit jedem Kauf deutsche Arbeitsplaetze da wir kein billiges Importleder aus China oder Rumaenien etc. verwenden, und auch nicht dort produzieren, sondern nur Leder aus deutschen Gerbereien verwenden und die Fertigung in Handarbeit in Deutschland geschieht. Wir produzieren nicht im Ausland, wir labeln auch keine Fremdprodukte!
Die "Konkurrenz" schlecht zu machen ist kein gutes Marketing-Konzept. Auch nicht die Berufung auf patriotistische Motive. Sowas zieht in Deutschland nur sehr wenig. Formuliere lieber à la "Wir verwenden ausschließlich in Deutschland gegerbtes hochwertiges Leder in Handarbeit für unsere Produkte", etc. Damit schließt du auch "Fremdlabeling" aus.
Frühlings-Aktion bis 7.5.2006: Gutscheine können im Warenkorb, bei einer Bestellung, eingeloest werden!
Was für Gutscheine? In welcher Höhe? Gibt's nen Kugelschreiber oder 10% Rabatt?

<exkurs>Die Leute stehen drauf, wenn sie sehen, daß sie auf etwas einen Rabatt kriegen. Frag mich nicht warum, aber meine Einzelhandelserfahrung zeigt mir, daß es den Leuten wichtiger ist, daß etwas reduziert ist, als daß etwas wirklich günstig ist. Preismarketing eben.</exkurs>

Und sonst:

Du hast da eine schwierige Position eingenommen zwischen den "Geiz ist geil"-Jüngern und den Markenfetischisten.
Ich persönlich bin auch ein "Geiz ist geil"-Gegner. Aber empfehlenswert wäre es sicherlich eine Marke aufzubauen über Banner-Werbung o. ä.
Um hochpreisige Produkte im Netz zu verkaufen bedarf es eines gewissen Vertrauensvorsprungs. Das schafft nur eine Marke.
Denke auch an die Kunden aus dem Ausland. Da hat "Made in Germany" noch einen weit besseren Ruf, als bei uns im Inland.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 05.05.2006, 11:29

Made in Germany... Du bist mein Held heute, darauf haette ich auch kommen koennen, wird gleich eingearbeitet ;) Danke fuer die vielen Tipps.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 05.05.2006, 20:29

Hallo Airport,

bei mir zeigt die Erfahrung das es sinnvoll ist die Preise zu nennen. Schreibe am besten gleich ein paar Reviews von "glücklichen Kunden" die super zufrieden sind - auch einen der sagt das Produkt war leider nicht so wie er es sich vorgestellt hatte - aber kostenfreier Umtausch ging reibungslos.

Weise gross und deutlich auf das uneingeschränkte Rückgaberecht hin (ist zwar Gesetz - aber viele wissen es nicht) das kommt sehr sehr gut an.

Biete viele Zahlungsmöglichkeiten und vor allem auch Lastschrift an. (Vorher besorge dir aber eine Mitgliedschaft bei der Creditreform).

Das Layout spielt keine grosse Rolle - der Shop muss einfach easy zu bedienen sein.

Mit diesen Punkten betreiben wir viele O-Shops und verkaufen auch hin und wieder etwas ;)

Gruss Frank