Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis umleiten

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 04.05.2006, 19:38

Hallo...

Ich möchte auf zwei Seiten (auf verschiedenen Server) das Forum vom ersten Server anzeigen lassen, ohne dass man merkt, dass es nicht von diesem Server ist.

Und zwar habe ich mir das so gedacht:
Start des Forums vom 2. Server mit /forum/
Nun sollte mittels Mod_Rewrite (ich denke, dass dies die beste Möglichkeit ist) auf das Verzeichnis www.xxxx.de/forum/ zugegriffen, und natürlich auch die entsprechnden Daten ausgegeben werden.

Es sollte also jede Anweisung die in diesem Verzeichnis /forum/ kommt umgeleitet werden.

Geht das? Wenn ja, wie müsste die Rule lauten?

Danke und Gruß
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 04.05.2006, 19:54

Ich möchte auf zwei Seiten (auf verschiedenen Server) das Forum vom ersten Server anzeigen lassen, ohne dass man merkt, dass es nicht von diesem Server ist.
Nein, dies ist mittels mod_rewrite nicht möglich. mod_rewrite gibt in so einem Fall eine 302-Weiterleitung aus.

Möglichkeit: mit fopen() oder fsockopen() in entsprechenden php-Dateien die Inhalte vom 2. Server holen und mit echo() ausgeben. Eine Lösung ist dies nicht, vielmehr ein hingefrickelter Notbehelf.

AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 04.05.2006, 20:09

Hallo Bull,

danke für die schnelle Antwort.

Besteht die Möglichkeit, dass ich die Datenbankinhalte direkt aus der Datenbank des 1. Servers hole?

Aber wahrscheinlich wird dieser einen Zugriff von außen nicht zulassen.

Im Quellcode kann ich die Daten fast nicht ändern. Das ist zu viel.

Vielleicht noch ne andere Idee?

Gruß
Andreas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag