Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

abgelehnte Anzeige - wieso ..... Mitbewerber Hand im Spiel!?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 05.05.2006, 22:44

Ich habe eine Anzeige geschaltet, die heute -nach ca. 30 Sunden & ohne Änderung meinerseits- deaktiviert wurde.

Die Begründung ist " Problem(e): Verstoss gegen maximale Zeichenanzahl in der Anzeige".
Diese Begründung kann ja nicht stimmen, denn Anzeigentexte werden von vorherein auf die zulässige Zeichenzahl gekürzt.

Also was könnte der genaue Grund sein? Ein Mitbewerber dem nicht gepasst hat, dass ich mich vor ihm plaziert habe und daraufhin eine unbegründete Anzinke gestartet hat?

PS.: Ein ärgerlicher Herbert, der erst 6 Stunden später die Anzeige wieder online bringen konnte. (aus Unwissenheit der Abschaltung)

PSS.: Ich sehe gerade die Email geht noch weiter aufs Thema ein und zwar:
"Vorschläge:
-> Anzeigentext: Der von Ihnen verwendete Text überschreitet die von
uns festgelegte maximale Zeichenanzahl. Derzeit erscheint er
als "xxxxxxxxxartik" und ist daher unvollständig.
Bearbeiten Sie Ihre Anzeige, sodass jede Zeile den vorgegebenen
Zeichenbeschränkungen entspricht.

Somit haben die gecheckt, dass Artikel nicht vollständig war, dass wird doch nicht per Hand erledigt - oder!? Da muss doch wer dahinter stecken!?

Wer hat ähnliche Erfahrung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 05.05.2006, 23:42

Dieser Prüfungsprozess wird Teils automatisch als auch durch menschliches, manuelles Einwirken abgearbeitet. Ja, man mag es kaum glauben aber bei den Googles in Irland sitzen tatsächlich Leute (Editorials) die das machen.
Und die meisten von denen haben sogar einen Hochschulabschluss ;)

Gruß

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 05.05.2006, 23:50

Wenn aber dort tatsächlich Leute -und dann noch mit Hichschulkabschluss- ;-) sitzen,
sollte man davon ausgehen, dass die die restlichen 4 Anzeigen mit gleichem Text gleich auch mit "gekickt" wird. Oder?

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 06.05.2006, 00:24

Genau kann man es nie sagen; naheliegend ist es aber. Mach zur Sicherheit einfach noch ein Creative rein. Sollte das andere dann abgelehnt werden, springen deine keywords auch nicht offline.


Gruß

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 06.05.2006, 00:30

_Mark_ hat geschrieben:Genau kann man es nie sagen; naheliegend ist es aber. Mach zur Sicherheit einfach noch ein Creative rein. Sollte das andere dann abgelehnt werden, springen deine keywords auch nicht offline.


Gruß

Was ist das?

Anmerkung, ich habe für jedes Keywort eine eigenen Kampagne eröffnet - diese Kampagnen enthalten als Keywörter nur jeweils die Ein -und Mehrzahl.

Sollte man dies so tun?

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 06.05.2006, 00:34

Du meinst jeweils eine eigene Anzeigengruppe/Adgroup. Ja, falsch ist das sicherlich nicht. Sofern du nur ein paar keywords hast. Du kannst jedoch in jeder Anzeigengruppe mehrere Texte (Creatives) erstellen.

Gruß

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 06.05.2006, 00:39

Danke erstmal.

Und diese kann man wohl dann einem bestimmten Keywort zuordenen? Und wenn eine Anzeige "fliegt" kommt die nächste zum tragen - obwohl sie zu diesem Keywort nicht zugeordnet wurde. Richtig verstanden?

_Mark_
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 01.10.2005, 22:20

Beitrag von _Mark_ » 06.05.2006, 00:48

Fast ;)

Anzeigentexte (Creatives) gelten immer für alle Keywords innerhalb einer
Anzeigengruppe (Adgroup). Wenn du das Häkchen (unter Kampageneinstellungen!) bei "Anzeigen mit überdurchschnittlicher Leistung häufiger schalten" gesetzt hast, werden automatisch die Anzeigentexte verwendet, die besser geklickt werden. Anfangs wird Tante G natürlich alle Anzeigentexte abwechselnd ausliefern um zu schauen welcher am besten performt. Danach wird fast nur noch jener ausgeliefert, der die beste CTR (Click Through Rate) hat. Wie du aber richtig gesagt hast, sofern zwei oder mehr Anzeigentexte vorliegen, und einer abgelehnt wird, kommt automatisch das nächste zum Zuge und du bist save. Kann dir aber nicht empfehlen ein "schauen wir mal was sie nehmen und was nicht Spiel" daraus zu machen.


Gruß

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.05.2006, 18:35

Herbert, kannst du hier einfach mal den abgelehnten Anzeigentext zitieren?

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 06.05.2006, 18:38

Wie ich schrieb, es war ein Wort nicht vollständig und zwar statt "Drogerieartikel" passte nur noch "Drogeriearti".

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.05.2006, 19:07

Komplette Anzeige vielleicht?

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 10.05.2006, 09:12

Southmedia hat geschrieben:Komplette Anzeige vielleicht?
Sorry, aber ich denke dass wäre unklug. 8)

Alles relevante wurde ja gesagt. das Wort "Artikel" hat nicht komplett hingepasst und hat somit für die Reaktivierung gesorgt.

Seit der Änderung läuft sie stabil.

:lol:

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 10.05.2006, 12:11

statt "Drogerieartikel" passte nur noch "Drogeriearti".
so ist es, wenn ein Wort nicht richtig geschrieben ist, wird die Anzeige deaktiviert. Als Gründe kommen in Frage:

- falsche Schreibweise
- falsche Grammatik
- dumm klingende Phrasen (z.B. "ISDN alles hier" in der Überschrift)

Gruß

sean

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag