Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seit wann ist dmoz (Open Directory) auf PR 0?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.05.2006, 22:19

oh shit :)
fw hat geschrieben:Alles klar?
ja!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 23.05.2006, 23:21

Cayman hat geschrieben:Hi,
kann mir jemand sagen seit wann die Unterseiten von dmoz (Open Directory) auf PR 0 sind? https://www.dmoz.org/World/Deutsch/
Cayman

ganz streng und nach der Regel sind:

www.meinedomain.tld und
meinedomain.tld

zwei verschiedene Internetadressen.

Insofern macht es Unterschied wo Du nach einem Balken suchst.

dass dmoz.org unter beiden erreichbar ist, kannst Du unter 'Überheblichkeit eines Interneturgesteins' abbuchen, für kleinere Websites als dmoz.org absolut nicht zu empfehlen.

Stichworte für die Forensuche: Doppelter Content oder mod rewrite

++++++++++++++++++++


@ alle anderen,

diese Forensoftware hier ist sicher kein Ausbund an modernster Forentechnik, dennoch bietet es eine komfortable private Nachrichten Funktion an.

Wer das dringende Bedürfnis hat sich anzufeinden ober oder unterhalb der Gürtel-oder Footerlinie- dort ist genug Platz.

Tee oder Kaffeeausschank für derartige Unternehmungen gibt es hier

lg

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 24.05.2006, 23:14

https://www.google.com/Top/World/Deutsch/Kultur/

Das Verzeichnis ist nochmal auf googles Domain zu finden und da hat es den Rank.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

eschulten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2007, 21:18
Wohnort: Leidersbach

Beitrag von eschulten » 21.04.2007, 21:25

Hallo,

tolles Forum.

1. Ich interessierte mich auch dafür, warum DMOZ.org einen PR von 0 hat.
2. Ich suchte in Google nach "PR von 0 DMOZ.org".
3. Ich komme auf dieses sehr gute Forum und suche nach einer Antwort.
4. Eine gescheite Antwort gibt es nicht. Statt dessen blafft sich jeder User wieder mal gegenseitig an.
5. Trotzdem registriere ich mich, um diese Nachricht zu schreiben.
6. Abschließend stelle ich mir trotzdem die Frage: Warum wird sich die Menschheit nie ändern?

GRuss
Ernst Schulten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.04.2007, 21:34

6. Abschließend stelle ich mir trotzdem die Frage: Warum wird sich die Menschheit nie ändern?

Was für eine Frage !
Menschen sind so, und werden so bleiben. :-?

deldao
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 28.11.2004, 03:05

Beitrag von deldao » 21.04.2007, 22:32

eschulten hat geschrieben:6. Abschließend stelle ich mir trotzdem die Frage: Warum wird sich die Menschheit nie ändern?
Wieso ändern? Ist doch alles gut so.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.04.2007, 23:11

@Ernst,

ja, siehste, ist richtig nett hier, oder :wink:

Also willkommen bei Abakus.

Und noch mal ganz kurz zu Deiner Frage: www.dmoz.org hat einen PR von 0, während dmoz.org einen PR von 8 hat. Google führt gerade ein PR-Update durch, dabei scheint diesmal auch die sog. canonical url mit beachtet zu werden. Hintergrund: früher gab es das Problem, dass Google dmoz.org und www.dmoz.org als zwei verschiedene Seiten ansieht (was sie technisch auch sind), auf denen jedoch der gleiche Content zu finden ist. Dies führt zu Problemen im Google Algo und kann daher zu Ranking-Verlusten und einem PR-Splitting führen (einer linkt auf www.dmoz.org, der andere auf dmoz.org). Inzwischen versucht Google, die jeweils "gültige" oder "übliche" URL herauszufinden, falls eine Seite sowohl mit als auch ohne www. erreichbar ist. Daher erscheint nun beim Aufruf von www.dmoz.org ein PR von 0, obwohl das dmoz.org einen PR von 8 hat.

Da Deine Seite übrigens ebenso mit als auch ohne www. aufrufbar ist, dürftest Du bald ein ähnliches Problem haben.

Abhilfe könntest Du durch Definieren einer Standarddomain z.B. über eine mod_rewrite Anweisung in Deiner .htaccess schaffen mehr... (P.S.: nicht den ganzen Thread lesen, der Code von Southmedia aus dem ersten Post reicht)

Zudem kannst Du auch über die Google Webmasters Console https://www.google.de/webmasters/sitemap/ Deine Vorliebe bzgl. mit oder ohne www. Google unterbreiten. Definieren einer Standarddomain ist aber die sichere Variante.

Gruß

chris21

deldao
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 28.11.2004, 03:05

Beitrag von deldao » 22.04.2007, 02:32

@chris21

auch wenn Du dmoz 4mal verlinkst, mit der evtl. Absicht dmoz ein bisschen PR zu spendieren, da sie nun ja auf 0 sind ... die Links vererben nicht ;)

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.04.2007, 13:47

@deldao:

:D :D

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.04.2007, 16:59

chris21 hat geschrieben:@Ernst,

Da Deine Seite übrigens ebenso mit als auch ohne www. aufrufbar ist, dürftest Du bald ein ähnliches Problem haben.

Abhilfe könntest Du durch Definieren einer Standarddomain z.B. über eine mod_rewrite Anweisung in Deiner .htaccess schaffen mehr... (P.S.: nicht den ganzen Thread lesen, der Code von Southmedia aus dem ersten Post reicht)

Zudem kannst Du auch über die Google Webmasters Console https://www.google.de/webmasters/sitemap/ Deine Vorliebe bzgl. mit oder ohne www. Google unterbreiten. Definieren einer Standarddomain ist aber die sichere Variante.

Gruß

chris21
Meinst du die Google Webmaster Tools? Kann man mich da an eine solche Option erinnern.
Wobei ich nicht verstehe, warum ich mit und ohne www zu erreichen bin, da ich immer nur www... verwendet habe ?! Ist diese Gleichsetzung eine Aktion des Hosters? Und wenn ja, müsste man nicht da ansetzen?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.04.2007, 21:12

Diese "Gleichsetzung" ist bei den meisten Webhostingangeboten Standard - dagegen hilft das Setzen einer Standarddomain wie im verlinkten Thread beschrieben.

In der Webmaster Console gibt es unter Diagnose -> Tools den Punkt "Bevorzugte Domain"...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 22.04.2007, 22:03

Habe es gerade probiert mit der htaccess, klappt aber leider nicht.
Denke, alles beachtet zu haben:
-Inhalt aus dem von dir genannten Thread kopiert und meine Domain eingesetzt
-Textdatei
-im richtigen Modus hochgeladen
-in das Verzeichnis, wo auch die index ist
-nachträglich noch den Punkt davor gesetzt: .htaccess.txt

Hast du eine Idee, woran es liegen könnte?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.04.2007, 22:05

Ja :)

Das ".txt" muss weg. Die Datei darf einfach nur .htaccess heißen.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.04.2007, 10:26

Hallo Chris,
das .txt gehört nicht zum Dateinamen, sondern ist nur der Dateityp, der bei jeder Datei immer hinten dran ist. Den sieht man bei mir auf dem Rechner, weil ich es sichtbar gemacht habe und auf dem Webserver sieht man das generell auch:

Unterseite1.html
index.html
.htaccess.txt
robots.txt
Unterseite2
...

Ohne die Dateiendigung weiß doch der Server gar nicht, um welchen Dateityp es sich handelt und eine Textdatei muss es doch sein.
Wenn ich das .txt lösche, verwandelt sich das für Textdateien typische Blocksymbol vor dem Dateinamen in ein undefinierbares Rechteck und funktionieren tut die Umleitung dann immer noch nicht.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 23.04.2007, 10:41

@Sumatis

Das ist schon ok so :-) ohne. txt

funktionieren tut die Umleitung dann immer noch nicht. <--- liegt evtl an Deinem Hoster, bist Du vielleicht bei Strato ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag