Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rss von php zu xml

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
konsumi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 02.11.2005, 10:33

Beitrag von konsumi » 23.05.2006, 16:39

Hi,
also ich habe mich etwas in das Thema rss feed eingearbeitet. Sagen wir nun mal ich möchte für meine Seite 2 feed anbieten.
1) News
2) Neue Tutorials

Nun erstelle ich diese dynamisch mit php mit xml header und alles drum und dran. Diese speichere ich dann in den ordner rss. Was ich nun nicht verstehe ich, dass ich ja dann immer noch eine Datei sagen wir namens: newsfeed.php und tutorialfeed.php habe. Aber man braucht doch *.xml Dateien...

Frage:
Wie bekomme ich daraus nun xml Dateien?
Warum müssen das .xml Dateien sein?

Vielen Dank für eure Hilfe
Flashtuts - Flash Tutorials und Downloads für alle Versionen
psdtuts - Photoshop Tutorials, Galerie, Battles

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cayman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 27.09.2005, 10:12

Beitrag von Cayman » 23.05.2006, 17:01

Die Datei muss nicht zwangsläufig mit .xml enden, Du kannst sie auch z.B. newsfeed.php nennen.
Du musst allerdings den Content-type Header mitsenden: header('Content-type: text/xml'); damit es vom Browser als xml Dokument erkannt wird.

konsumi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 02.11.2005, 10:33

Beitrag von konsumi » 23.05.2006, 17:51

ok,
das mit dem header is klar. Aber warum steht immer überall xml usw. und sofort...?!?

wie macht ihr das?
Flashtuts - Flash Tutorials und Downloads für alle Versionen
psdtuts - Photoshop Tutorials, Galerie, Battles

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cayman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 27.09.2005, 10:12

Beitrag von Cayman » 23.05.2006, 17:54

konsumi hat geschrieben:ok,
das mit dem header is klar. Aber warum steht immer überall xml usw. und sofort...?!?

wie macht ihr das?
Beim Rss feed von Abakus steht auch nichts von xml:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... df.php?c=5
Ich lasse meine Endungen auch auf php.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.05.2006, 20:20

ich mache das mit mod_rewrite...

konsumi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 02.11.2005, 10:33

Beitrag von konsumi » 24.05.2006, 06:31

@nettworker
kannst mal grad den Befehl schicken und den passenden link rel....
Flashtuts - Flash Tutorials und Downloads für alle Versionen
psdtuts - Photoshop Tutorials, Galerie, Battles

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.05.2006, 11:23

konsumi hat geschrieben:@nettworker
kannst mal grad den Befehl schicken und den passenden link rel....
mod_rewrite ist kein Befehl .... das isz ein Apache Module
und dem gibt man über die .htaccess Komandos(Regeln keine Befehle)


.htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule       feed.xml$    makefeed.php
im Browser wird domain.tld/feed.xml aufgerufen
htaccess ändert das und Apache läd nicht die feed.xml sondern die makefeed.php

Antworten