Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neu: AdsBot-Google begutachtet Ziel-URLs

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.06.2006, 22:42

By the way, weiss jemand nun genaueres, was der Bot mag und was nicht?
Nö, und das wird vermutlich auch so bleiben. Man weiss ja auch immer noch nicht wie eine wirklich relevante Anzeige aussieht nach Google (hoher Qualitätsfaktor) - weil es nirgends angezeigt wird. Genau das selbe ist es auch mit den Landingpages. Effektiv ist es nur eine weitere Rechtfertigung für höhere Gebote, sonst haben wir als Nutzer des Systems nichts davon. Und wenn doch, dann unbewusst und nicht reproduzierbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 08.06.2006, 23:27

ähmm, also DOCH Google?!?
Nein nicht ganz. Der Algorithmus spiegelt nicht die Intelligenz eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen (z.B. das Google-Entwicklungsteam des Algorithmus) wieder. Das würde Google wahrscheinlich gern haben.
Ich denke wenn eine Landingpage von Menschen begutachtet wird, dann wird es noch wesentlich mehr Leute gehen, die sich beschweren, Menschen gehen bekanntlich nicht neutral an eine Sache ran.
Wer läßt sich bzw. seine Arbeit schon gern von jemand anderen bewerten? Der letzte Teilsatz gilt auch für Googleentwickler?
Von daher ist ein neutraler Algorithmus schon nicht schlecht, der für ALLE gilt.
Bist du wirklich der Meinung das ein Algorithmus deine Webseite versteht und besser als ein Mensch einschätzen kann ob die Seite relevant ist?
Dabei spielt es keine Rolle, ob Google die Ziel URL begutachtet oder nicht. Wenn deine ZielURL schlecht ist, verkaufst du nichts. Was bringen dir viele günstige Klicks, wenn du nichts verkaufst?
Was bringt es mir wenn Google alles mißt mir aber nicht sagt was schlecht ist?
Dein Beispiel ist einfach viel zu negativ,
man könnte ein Gegenbeispiel nennen, welches gerade AUFGRUND der Berücksichtigung der Landing Page zu höherem ROI führt, zu einem höherem Werbebudget, zu einer höheren CTR und somit zu fallenden CPC führt (Historie).
Mein Beispiel ist überhaupt nicht negativ, es veranschaulicht Probleme.
MaWo hat geschrieben:Das die Landingpages begutachtet werden ist eine gute Idee.
Wenn Google mir die Information gibt meine landingpage ist scheisse und mach doch dies oder das, ok, toll, netter Service. Aber das machen Sie nicht! Ich bekomme keine Information und ich muss noch draufzahlen wenn Google meint meine Landingpage ist nicht relevant, qualitativ gut, nicht bunt genug, was auch immer...

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 08.06.2006, 23:54

MaWo hat geschrieben:Nicht Google bestimmt was gut ist sondern ein Algorithmus der von Google geschrieben wurde.
Darum geht es hier, imho.
Das sehe ich (inzwischen) etwas anders/klarer. Die Bewertungsmaßstäbe und korrekte Funktionalität des Algorithmus kann nicht die Frage sein. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten. Googles Vorstellungen müssen nicht mit denen von mir und meinen Kunden übereinstimmen.

Die korrekten Fragestellungen sind eigentlich wie immer:
Was hat der AdWordskunde(wir) davon wenn die Zielseiten gespidert werden? Wie erhöht das die Effizienz und wie sparen wir dadurch Kosten?
Was hat der Suchende davon?
Was hat Google davon?

Ich denke es ist ziemlich eindeutig:
Die AdWordskunden-Sicht ist schon gut dargelegt.
Google hat einen weiteren Blackboxfaktor und verdient wahrscheinlich mehr durch höhere Mindestgebote.
Der Suchende bekommt vielleicht bessere Landingpages wenn man daran glaubt dass der Algorithmus gut ist und mittelfristig bis langfristig die höheren Mindestgebote die Firmen mit den schlechten Landingpages in den negativen ROI oder in die Insolvenz treibt. (Die Probleme bei der Berechnung von gut und schlecht mal ausgeklammert)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag