ich verfolge seit mitte november als stiller leser das forum. ich habe auch viele interessante artikel gelesen und hoffentlich schon etwas dazu gelernt. vor ein paar ca. 3 - 4 jahren habe ich mir meinen internetshop aufgebaut. irgendwie hatte ich es auch mit meinem suchbegriff bis an die spitze von google geschafft. verdammt stolz war ich. im november ist es dann passiert, ich bin auf position 50 abgerutscht. voller panik habe ich nach hilfe gesucht, weil ich plötzlich gemerkt habe, wie ahnungslos ich eigentlich bin. die situtation hat sich nach 3 - 4 wochen wieder ein bisschen entspannt aber die alte position habe ich nie mehr erreicht. im moment beschäftige ich mich mit seitentitel, alt tags und überschriften (h1). leider geht irgendwie alles in die hose. als aufmerksamer leser, habe ich mich an die tipps und tricks im forum gehalten. bin mit diesen maßnahmen von seite 1 wieder auf seite 2 abgerutscht. ja, ich weiß meine seite ist nicht optimal in den grundlagen (damals hatte ich gar keine ahnung) aber ich war an position 1 und das über 1,5 jahre. jedenfalls bin ich inzwischen relativ verzweifelt und weiß nicht mehr, welche informationen ich als aktuell oder überholt einordnen kann. wie lange dauert es eigentlich, bis sich änderungen im titel oder bei den überschriften auf die position auswirken? ich habe jetzt die erfahrung gemacht, dass ich schon nach 3 - 4 tagen abgerutscht bin.
da meine seite gute inhalte bietet, möchte ich auch wieder einen platz an der sonne haben und hoffe sehr auf eure erfahrungswerte!
naja, ich lasse mir mal ein angebot machen ich möchte ja nichts geschenkt haben. freue mich aber trotzdem auf hilfreiche tipps aus dem forum. irgendwie muß ich erst mal auf die richtige schiene kommen und gerne selbst erfahren, was richtig oder falsch ist!
du solltest mal überlegen, ob du die vielen unterstriche aus deinen verzeichnis- und dateinamen wegbekommen kannst.
das wurde gerade auch in einem anderen thread erklärt: unterstriche verketten keywords zu einem wort: "/keyword1_keyword2/" hilft weder für keyword1 noch für keyword2, ebenso bringt "keyword1___" keine hilfe zur verbesserung deiner position bei anfragen für keyword1.
stattdessen sollte man "-" benutzen, dann klappt das besser.
zielgerichtet hab ich also mal geschaut, mit was für einem HTML-codierer du arbeitest: "NetObjects Fusion 7 für Window"
meine kurze bekanntschaft mit dem tool war relativ erfolglos, bei dem versuch, kontrolle über die namensgebung zu bekommen.
sieh zu, dass du herausfindest, ob du "-" statt "_" irgendwie erzwingen kannst.
ansonsten, such dir ein anderes tool.
Zuletzt geändert von schaulmeier am 14.01.2004, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
bei manchen suchbegriffen bin ich auf pos 1. (wesco pushboy). bei weber grill bin ich abgeschlagen, obwohl beide verzeichnisnamen unterstriche haben.
wenn ich aber jetzt alle verzeichnissnamen ändere, dann bin ich für gewisse zeit komplett aus den suchergebnissen verschwunden. es ist einfach alles zum verzweifeln.
Du musst ja die alten namen und verzeichnisse erst löschen, wenn die neuen in der suchmaschine sind.
verlinke die neuen namen, die alten fliegen mit der zeit von selbst raus und die neuen kommen hoch.
in einigen monaten schmeisst du dann die alten dateien vom server.
ok, ich werde mir das ganze mal anschauen und sehen, was ich davon umsetzen kann. wie sieht es jetzt eingentlich mit der überschrift h1 oder den alt tags der bilder aus? habe in den letzten tagen auch viel negatives darüber gelesen.
h1 ist überall da nicht angebracht, wo der florida-filter vom november zuschlägt.
alt-tags in bildern ist wichtig.
wenn du deinen title änderst, tritt die wirkung in kraft, sobald du die änderung in google sehen kannst. backlinks zeigen ihre wirkung erst einige tage vor dem pr-update.
wobei ich tbone78 zustimme, vom grundsätzlichen verstehen bis zum richtigen optimieren dauert es etwas länger. in der zwischenzeit hast du einen einnahmeverlust, der die kosten durch https://www.abakus-internet-marketing.d ... ngebot.htm locker auffrisst.
danke erst mal für eure hilfe. woher genau bekomme ich den die richtigen infos zum florida filter und welche keywords sind betroffen? hier im forum habe ich schon einige nachrichten gelesen aber die klare antwort nicht gefunden.
es gibt keine liste betroffener keywords, und auch keinen florida filter. lediglich eine veränderung im algo. aber das können andere sicher genauer erklären... mach dazu doch einfach ein neues thema auf dann ist das klarer.
nachdem ich hier so schlau herumgequatscht habe, hab ich festgestellt, dass ich auch noch n paar sinnlose dateinamen in der ersten linkebene hatte.
ich hab sie umbenannt in richtung keyword1-keyword11.html usw.
und ich hab einen redirect permanent gesetzt
nach ca. 12 h hat der googlebot die seiten gefunden, nach 3 tagen sind sie nun für die keyworte auch in den serps - auf besseren positionen (am sonstigen seiteninhalt hab ich nix geändert) - aber mit Datum der aufnahme in den index
letzteres könnte darauf hindeuten, dass sie nur 3 tage da sein werden
und der pr-balken im toolbar ist für die umbenannten seiten weiss - was darauf schliessen lässt, dass der zumindest nicht sofort übertragen wird... oder wird der nur noch nicht angezeigt?
- und andere der umbenannten seiten sind noch mit altem dateinamen in den serps