Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viele Domains - ähnliche Inhalte - Gefahr gebannt zu werden?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 07.06.2006, 11:43

Wir haben ein Website-System für eine Unternehmensgruppe gemacht. ca. 99% der Website besteht aus dem Produktkatalog. Dieser Produktkatalog wurde allen Sites (insg. 7 Sites in 6 Ländern) zur verfügung gestellt. Alle Domains leiten auf den selben Server, auf die selbe IP.

Die Rahmensites sind jeweils in der Landessprache, der Katalog in englisch.

Laufe ich Gefahr bei Google (und anderen Suchmaschinen) Probleme zu bekommen? Speziell besorgt mich, dass es 2 deutsche Domains gibt, bei denen der Unterschied nur in der Firmenhistorie besteht.

Die de-domain war schnell mit 17.000 Seiten bei google indiziert. Die anderen Domains scheinen da weniger Glück zu haben.
Die URLs sind statisch, wir haben überall eine google-sitemap...

Ideen?

sea-o
Zuletzt geändert von sea-o am 17.07.2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 07.06.2006, 13:16

Duplicate Content, was sonst?

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 07.06.2006, 14:11

Betrifft Deine kurze Antwort lediglich die beiden deutschen Domains oder den gesamten Komplex?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 07.06.2006, 14:13

Bei

https://www.sphinxcomputer.de/ak-nord/c ... p1167.html

und

https://www.s-connect.dk/ak-nord/compoi ... p1167.html

sind doch 90% der Beschreibung identisch. Folglich das komplette Projekt.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 07.06.2006, 15:13

naja, es handelt sich um eine Seite aus dem Produktkatalog.
Ich hoffe Google ist da ein bisschen differenzierter.

Als Gegenbeispiel solltest Du mal hierhin schauen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... +index+php

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 07.06.2006, 15:16

Duplicate Content ist Duplicate Content, egal woher. Und für Produktkataloge (Amazon-Api, Produkt-CSV) wurde der Filter ja erst erstellt.

Wenn Du mit Deinen Seite eine ähnliche Authority wie die Meetic-Seiten hast, darfst D das auch :)

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 07.06.2006, 15:52

Hinzu kommt noch, dass alle Seiten auf eine IP zeigen. Für google wohl ein Hinweis auf Dup Cont zu forschen. Dann auch noch alle Produkt URLs gleich. Das schreit nach DC.
Ich würde wenigstens die Produktbeschreibung in der jeweiligen Landessprache schreiben. Sucht einer in DK wirklich unter
"LAN connects RS232 to Ethernet" oder eher in der Landessprache ( kann leider kein Dänisch )?

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 07.06.2006, 20:08

Also folgende Gegenmaßnahmen ergreifen(?)

Jede Domain auf eigener IP laufen lassen

URLs mittels ModRewriting auf die Auftritte individualisieren.

Gefahr gebannt?

Nur als kleiner Hinweis:
Die Seiten sind keinesfalls wegen Google so gebaut.
Die Websites für die Länder haben nun mal das jeweilige Land als Zielgruppe.
Auch die Splittung der beiden deutschen Domains ist unternehmensgeschichtlich gut zu begründen.

Es muss also einen Weg geben, Google zu zeigen, dass wir zu den "Guten" gehören.

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 07.06.2006, 20:20

Die Sache wird aber immer schlimmer:

Insgesamt sind von unseren Vorgängern (betriebsintern) über 200 Domains reserviert. Davon zeigen gut 50 auf den einen oder anderen Auftritt.

Das muss doch schädlich sein, oder?

Was tun? Abschalten der Domains?

Seether
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 06.06.2006, 12:19

Beitrag von Seether » 07.06.2006, 22:31

Wie ist das denn wenn ich 2 Seiten mit gleichen Inhalt habe? Werden beide schlecht bewertet oder wird eine normal indiziert und eine quasi gar nicht?


S.

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 08.06.2006, 12:48

Gute Frage.

Momentan bekomme ich auf der Hauptseite 17.600 Seiten bei Google gezeigt.

Die anderen werden offenbar nicht mehr weiter indiziert.
Es stehen sogar noch Dateien dort im Index, die es längst nicht mehr gibt.

Da die ganzen Domains bei Schlund laufen und ich noch nicht herausgefunden habe, wie die solche Domains weiterleiten, bin ich noch in der Rätselphase.

sea-o
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2006, 08:48
Wohnort: Mannheim

Beitrag von sea-o » 12.06.2006, 15:00

Was haltet Ihr von dieser Lösungsstrategie?

Statt 7 Auftritte mit integriertem (identischem) Katalog, trenne ich den Katalog komplett ab (eigene Domain) und promote den seperat. Dort verweise ich auf die Ländersites und von den Ländersites wiederum auf den Katalog. Damit werden die Unternehmens(Niederlassungsseiten schwächer, gegenüber dem Katalog, der stärker werden sollte.

Und kein duplicate content mehr.

Denkfehler?

Danke

D.

besserwisser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.10.2004, 13:14
Wohnort: Monstern

Beitrag von besserwisser » 14.06.2006, 07:18

>Wie ist das denn wenn ich 2 Seiten mit gleichen Inhalt habe? Werden beide schlecht bewertet oder wird eine normal indiziert und eine quasi gar nicht?

Wie sollte google denn damit umgehen?
Die Frage ist doch, welche Seite sollte eine Suchmaschine denn ausliefern, wenn Sie auf eine Suchanfrage nicht nur verschiedene Seiten zum Thema, sondern auch noch identische hat.

Die Frage lässt sich erweitern auf:
- Wie gehe ich damit um, wenn ich 200 IT-Zeitungen eine gleiche Nachricht erscheint.
- wie gehe ich damit um, wenn jemand die gleiche Anzeige in 300 Anzeigenblätter eintippt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag