Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unterseiten umleiten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 07.06.2006, 21:16

Ich hab zwar viel zu dem Thema gefunden, aber irgendwie nicht das Richtige

Es geht um:

Ich hab einige Dateinamen in meiner Seite geändert, wenn ich das auf den Server spiele will ich die alten Dateien löschen, und die alten Dateinamen auf die neubenannten umleiten, solange die Alten noch im Index sind.

Ich hab allerdings leichte (oder schwere) Verständnisprobleme

So hab ich mir das erstmal vorgestellt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 


RewriteCond %{HTTP_HOST} !^http://www.adresse.de/verzeichnis/laaaaaaaaaaaanger-dateiname.htm$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.adresse.de/verzeichnis/dateiname.htm$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^http://www.adresse.de/verzeichnis/laaaaaaaaaaaanger-dateiname.htm$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.adresse.de/verzeichnis/dateiname.htm$1 [L,R=301]  
usw.

ist das schon mal grundsätzlich richtig? wenn ja

Alle Dateien sind im selben Verzeichnis geblieben - muss/ soll der Pfad komplett angegeben werden?


ein Verzeichnis hat eine neue Bezeichnung, wie würde das aussehen?

Gruß georgus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 09.06.2006, 13:07

Danke erstmal, hat aber mit beiden Versionen leider nicht geklappt.

Bei den Pfaden hab ich im Stammordner alle Möglichkeiten durchgespielt, und auch direkt im Ordner ohne Pfad versucht.


Ich hab beim Support angefragt, die haben auch bestätigt, das es möglich ist aber mich generös an G** weiterverwiesen

Code: Alles auswählen

Ja, das ist moeglich, liegt aber nicht in unserem Supportbereich. Wir empfehlen Ihnen, z.B. bei Google nach dem Stichwort RewriteRule zu suchen, um Anleitungen diesbezueglich zu erhalten.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.
nicht grad berauschend für einen Support, immerhin mußte ich diesmal nicht eine Woche auf eine Antwort warten.

Hat jemand Erfahrengen mit den Regeln bei Loomes?


georgus

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 09.06.2006, 15:19

ich hab es jetzt so geschrieben, funktioniert auch mit Pfadangabe

Code: Alles auswählen

RewriteRule   ^oldstuff\.html$  newstuff.html

allerdings hab ich [L,R=301] weglassen müssen - mit ging´s nicht. Die alten Dateien sind ja gelöscht, so dass ich mir wegen DC keine Sorgen machen muß?

georgus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 09.06.2006, 15:40

Es gibt noch genug andere gute Gründe mit 301 weiterzuleiten.

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 09.06.2006, 19:21

Hasenhuf hat geschrieben:Es gibt noch genug andere gute Gründe mit 301 weiterzuleiten.
das hilft mir irgendwie auch nicht weiter

Das glaube ich gerne, ich hab auch genug gelesen in der Suche - so richtig wohl fühle ich mich mit dieser Lösung also nicht.

Hast du auch einen konkreten Ansatz?
georgus

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 09.06.2006, 20:49

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteRule ^alt\.htm$ http://www.domain.de/neu.htm [R=301,L]
So sieht es bei mir aus und es funktioniert. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, kann ich Dir auch nicht helfen.

Edit: Der Code ist ohne Ordner.

Billy04
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 11.05.2005, 08:31

Beitrag von Billy04 » 06.07.2006, 10:22

hallo bei mir funktioniert das nicht.

welchen code muss ich erstellen, wenn ich einzelne URLs auf neue umleiten möchte (301)

Ich habe ca. 15 URLs zum umleiten.


Danke Gruss

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 06.07.2006, 11:09

Hallo Billy04

ich hab das genau so gemacht,

Code: Alles auswählen

RewriteRule   ^oldstuff\.html$  newstuff.html
hat funktioniert, allerdings ohne 301 - war mir letztlich auch egal, die neuen Seiten waren schnell im Index, damit hab ich die Weiterleitungen rausgenommen
georgus

Billy04
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 11.05.2005, 08:31

Beitrag von Billy04 » 06.07.2006, 12:42

und die alten? die sind wahrscheinlich immer noch drin oder?

Andere Frage - wenn ich die URL mit mod rewrite bereits umgewandelt habe muss ich dann die dynamischen URL zur weiterleitung angeben oder die statischen?

bei mir klappt dies nämlich nicht..

Als Beispiel Alte URL : /typus/307/tamtam/

Neu: /type/307/

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 06.07.2006, 14:07

Warum sollten die noch drin sein?
der Sinn war ja, die Zeit bis zur Indexierung zu Überbrücken um bei den Zugriffen nicht einzubrechen.

Ansonsten einfach mal Testen

edt-> ich hab da nicht den Durchblick, deshalb hab ich das Thema ja gepostet. Was ich gemacht habe: die alten Dateien gelöscht - der Inhalt ist ja identisch, und ich wollte DC vermeiden - und die alten Url´s auf die Neuen umgeleitet. Nach 10-12 Tagen waren alle Neuen im Index, dann hab ich die Weiterleitungen rausgenommen
<- edit
georgus
Zuletzt geändert von georgus am 06.07.2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.07.2006, 14:22

georgus hat geschrieben:Hallo Billy04

ich hab das genau so gemacht,

Code: Alles auswählen

RewriteRule   ^oldstuff\.html$  newstuff.html
hat funktioniert, allerdings ohne 301 - war mir letztlich auch egal, die neuen Seiten waren schnell im Index, damit hab ich die Weiterleitungen rausgenommen
georgus
nur da erfährt google nie, dass die seiten verschoben wurden, es wird einfach die neue unter dem alten namen ausgeliefert.... und wenn jemand deeplinks auf die alten Seiten gesetzt hatte, gehen die nun ins leere...

georgus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 22.12.2004, 14:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von georgus » 06.07.2006, 14:33

und wenn jemand deeplinks auf die alten Seiten gesetzt hatte, gehen die nun ins leere
Das ist sicher richtig.
Die Linkprtner musste ich informieren, und eventuell natürlich gezogene Deeplinks sind verloren. Hättest dich mal einen Monat früher melden sollen.

georgus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag