Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schlaues Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 12.06.2006, 10:47

Hi zusammen,

dummer Themenname, aber ich wusste nicht, wie ich es auf den Punkt bringen sollte, also sorry.

Geht um Folgendes: https://www.google.de/search?hl=de&q=tr ... uche&meta=

Soviel ich weiß, ist Tra*mal der Wirkstoff im Medikament Tra*madol. Mich würde mal interessieren, wie es kommt, dass Google bei der Suche nach dem Wirkstoff, diesem den Medikament zuordnet und dann Seiten präsentiert, auf denen der Name des Wirkstoffs überhaupt nicht vorkommt. Übersehe ich da einfach nur etwas, bzw. gibt es noch weitere Beispiele wo das ähnlich ist?

Danke vorab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 12.06.2006, 11:03

das geht doch über einen Thesaurus, oder?

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 12.06.2006, 11:08

...und demnaechst fit durch dilaudid???

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 12.06.2006, 11:19

wenn du in einem linktext dieses kw für deine seite verwendest, ordnest du sogesehn den wirkstoff dem medikament zu

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 12.06.2006, 11:29

expy hat geschrieben:wenn du in einem linktext dieses kw für deine seite verwendest, ordnest du sogesehn den wirkstoff dem medikament zu
Aber doch eigentlich nur das KW (Wirkstoff) der verlinkten Seite. Aber wie ordnet Google dann das KW ausgerechnet dem richtigen Wort (Medikament) zu, weil in den Ergebnissen erscheint ja dann der Medikamentenname fett, nachdem eigentlich gar nicht gesucht wurde)? Wenn man nach "Acetylsalicylsäure" sucht erscheinen ja auch nicht zwingend Seiten mit Aspirin.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.06.2006, 11:59

Ist das selbe wie ginkgo...
https://www.google.de/search?sourceid=n ... n&q=ginkgo
Da wird ebenfalls Ginko als Treffer angezeigt. Offensichtlich werden die Begriffe in der Google Datenbank auf Grund der gängigen Verwendung als ein Wort angesehen.

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 12.06.2006, 12:03

Danke. Ja scheint so. Scheint dann wohl mit dieser Synonymfunktion zusammen zu hängen.

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 12.06.2006, 15:25

Seit langem wieder mal ein interessantes Thema. ;-)
Runaway hat geschrieben:Soviel ich weiß, ist Tra*mal der Wirkstoff im Medikament Tra*madol.
Umgekehrt - Tra*mal ist eine Marke von Grünenthal, Tra*madol-HCl ist der Wirkstoff. Ist aber auch egal, das Phänomen bei Google ist erstaunlich. Die Suche nach Tra*mal alleine bringt nicht diesen Effekt.

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 12.06.2006, 16:03

Danke für die Aufklärung. Das macht das Ganze eigentlich noch ungewöhnlicher. Weil es ja noch einige andere Medikamente gibt, die diesen Wirkstoff besitzen und bei denen dies nicht so ist.
Wenn man es genau nimmt, ist es für die Firma ja sogar eher schädlich. Jemand sucht explizit nach einer Marke und bekommt u.a. eine ganze Reihe (vor allem in den Ergebnissen auch ganz vorne) Seiten geliefert, mit sagen wir mal ähnlichen oder gleichen Produkten, nur von anderen Firmen.
Wäre bspw. ähnlich, als wenn jemand nach BMW sucht und Google setzt das mit dem Begriff Auto gleich und liefert erstmal Seiten von VW und Toyota-Händlern.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag