Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Links werden sogar dann entfernt (mit den irrationalsten Begründungen), wenn es absolute Autoritäten sind oder die Wikipedia-Weltverbesserer von der betreffenden Seite selbst abgeschrieben haben (alles schon erlebt). Die Schmierfinken kennen nämlich nur eins: die Wikipedia. Und sonst nichts. Und haben immer alles selbst erfundenauch besteht immer eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Link wieder entfernt wird, wenn er keine wirkliche Bereicherung des Artikels ist...
Da wo ich es erlebt habe, wurde der Content von einer Topwebseite geklaut, dann der Link zur Quelle genannt und nach einiger Zeit entfernt. Kann man noch schön in der Historie nachschlagen.Hasenhuf hat geschrieben:Da wo ich es miterlebt habe, daß thematisch relevante Links gelöscht wurden (keine von mir gesetzten), waren sie tatsächlich keine Links mit weiterführenden Informationen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weblinks
Ersten, wenn, wie sonst? Und zweitens ist das etwas verkürzt ausgedrückt.John hat geschrieben:Irgendwie heftig das die Wiki ganz offiziel vorschlägt anstatt die Seite zu verlinken einfach den Inhalt "in eigene Worte" umzuformulieren.
Wenn es ein Artikel zur Meßmethode mit dreifach verdrillten Schlümpfen ist und Du dreifach verdrillte Schlümpfe verkaufst aber sonst nicht viel an Informationen zu bieten hast, dann wird der Link gelöscht werden. Zu Recht wie ich meine.vpf hat geschrieben:also wenn man z.B. ein Nischenprodukt hat und der einzigste Anbieter davon ist, absolut empfehlenswert?
Ansprechpartner bei Urheberrechtsverstößen sind der Verbreiter und der Einsteller. Der Verbreiter muß den Zustand abstellen sonst wird er haftbar. Der Einsteller ist auf jeden fall haftbar. Ob greifbar und ob man es so weit treiben will ist fraglich.Bernd4 hat geschrieben:Wo wendet man sich hin, wenn abgekupfert wurde?
Und warum sollte das jetzt anders sein? Nichts ist 100%ig.Bernd4 hat geschrieben:Ich hatte mich bisher immer auf die Ehrlichkeit und gegenseitige Kontrolle bei wiki verlassen.