Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keine Besucher trotz Backlinks

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 15.07.2006, 21:46

Hallo ich verlinke mich immer wieder mit anderen Seiten. Aber trotzdem bleiben die Besucher aus. Gibt es was auf der Seite vom Quellcode nicht gelesen werden kann? Das geht jetzt vielleicht sein 2 Monaten so. Vorher waren schon Besucher da. Kann es sein, dass ich in der sogenannten Sandbox bin? Danke erstmal.

Es geht um die Seite in der Signatur.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wigglepoons
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2006, 19:50

Beitrag von Wigglepoons » 15.07.2006, 23:59

Quellcode Check:
Fehler 1:
Der Wetteronline.de IFrame erhält ein paar Fehler im Code, an dem du selber vermutlich nichts ändern kannst.

Fehler 2:
Zeile 123 enthält ein Unbekanntes Zeichen.

Code: Alles auswählen

title="Park & Ride in und um München"
solltest du in

Code: Alles auswählen

title="Park & Ride in und um München"
ändern.

Fehler 3:
Zeile 173 wurde ein Text falsch verlinkt.

Code: Alles auswählen

href=" html/firmeneintraege/textildruck.html"
in

Code: Alles auswählen

href="html/firmeneintraege/textildruck.html"
ändern. (Leerzeichen vor dem Wort html)

Ich glaube nicht dass der Quellcode an dem Problem mit den Besuchern schuld ist. Nur weil du die Seite gut verlinkst und einen guten PageRank hast, musst das nicht heissen das du viele Besucher bekommst.
Ich habe mir deine Seite vom Inhalt her nicht unter die Lupe genommen, aber generell gilt, falls einem die Besucher davon rennen:

- Eventuell musst du Werbung für die Seite machen (Google Ads)
- Vielleicht ein neues Design entwerfen oder eine neue Struktur das die Besucher mehr anspricht.
- Anderen Inhalt anbieten, etwas neues, das nicht jede Website anbietet.

Es gibt noch viele Dinge um Besucher auf die Website zu locken, man muss nur kreativ sein :D

Mason1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 26.11.2005, 21:01

Beitrag von Mason1 » 16.07.2006, 08:17

Hallo,
jap sehe ich genau wie mein Vorposter, du solltest über ein neues seröses und professionelles Design nachdenken!

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 16.07.2006, 08:42

Mason1 hat geschrieben:Hallo,
jap sehe ich genau wie mein Vorposter, du solltest über ein neues seröses und professionelles Design nachdenken!

Gruß
Naja, was ist seriös und professionell ? Ich glaube kaum, dass das was mit der Anzahl der Besucher zu tun hat.
Außerdem wird der durchschnittliche Internetbesucher Designs die zwar seriös und professionell aussehen, aber vom ersten Eindruck alle wie aus der Retorte sind, eher wegklicken.
Dazu haben wir Tests gefahren.
"Designseiten" die mit Templats erstellt wurden, die nicht individuell sind und in vergleichbarer Form 100fach zu finden sind (das betrifft i.B. Portale und Verzeichnisse) haben wesentlich kürzere Verweildauer, als individuelle aber nicht ganz so professionelle Outfits.
Ausnahmen bilden dabei Foren und Blogs - da sind die Standardlayouts gefragter.

Und die Masse der Besucher kommt über Suchmaschinen, dabei die absolute Masse über Google ca 80%. Den Suchmaschinen ist das Aussehen einer Webseite egal. Da hilft eigner Content in angemessener Menge und Linkaufbau.
Und der Linkaufbau ist nicht der schlechteste, so dass mein Eindruck ist, die Frage war eher rethorischer Natur und diente der Eigenwerbung ?

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 16.07.2006, 10:32

welche besucher möchtest du denn haben? bevor du weiter deine links tauschst, solltest du lieber zu jedem thema n vernünftigen text schreiben, damit die suma bescheid weiß, was bei dir auf der seite abgeht. dann tausche einfach weidda deine links.

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 16.07.2006, 13:12

Ich möchte die Seite vorwiegend für Unternehmen, Vereine und Beratungsstellen im Großraum München anbieten. Es gibt zwar schon Seiten mit diesem Angebot nur möchten wir versuchen, dass über ein finanziell günstigen Preis zu erschaffen. Ich möchte die User vorallem aus dem Großraum München ansprechen.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 16.07.2006, 13:23

Es gibt zwar schon Seiten mit diesem Angebot nur möchten wir versuchen, dass über ein finanziell günstigen Preis zu erschaffen.
Wenn es das Angebot schon gibt, dann muss deins besser sein.
Ich finde die Site optisch auch noch verbesserungswürdig.

Das sehr spartanische Layout spricht micht unbedingt alle an.
Zudem sehe ich keinen Markt für "Premiumeinträge" die erst auf der dritten oder vierten Verzeichnis-Ebene erscheinen.
https://www.muenchner-branchenverzeichn ... men/a.html


Imho solltest Du zumindest einen Grundstock an Einträgen selber sammeln.
So findet vielleicht ein Mitbewerber einer gelisteten Firma den Eintrag und bekundet Interesse.

Aber so ist es lediglich eine leere unnütze Verzeichnisstruktur.
Bild

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 16.07.2006, 14:12

Bist Du der Meinung das ich die Firmenbezeichnung der Buchstaben A-Z alle direkt auf die Startseite setzen soll? So das man gleich auf idie Firmen in der 1 untersten Ebene kommt? So wie in einem Webkatalog? Vorteil wäre dann, dass die Firmen gleich den nächen kleineren PR wert der Startseite bekommen könnten. Was würdest Du verändern am Layout? Das habe ich jetzt schon oft gehört, aber nicht genau was? Bis auf mehr Text auf den Unterseiten.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 16.07.2006, 16:47

Mein Senf:

- Deine Kombination aus schwarzem und blauem Text auf mittelblauem Untergrund wirkt recht düster und unterkühlt. Die Überschrift bzw. das Logo in kraftlosem Gelb und grauer Schrift macht das Ganze nicht besser, sondern lässt es eher noch trister wirken.
Die bayerische Hoheitlichkeit nervt die ganze Republik mit dem schon fast sprichwörtlichen weiß-blauen Himmel, warum nicht Du?

- Die Schaltflächen links zeigen in den Ecken Treppenartefakte, da sie offenbar in einem veralteten Grafikformat ohne Transparenz gespeichert und für weißen Hintergrund erstellt wurden. Davon abgesehen stammen sie anscheinend von einer jener "5000 Cliparts für jede Gelegenheit"-CDs, die es auf dem Grabbeltisch für 2,99 € gibt, und deren Inhalt vor fünf bis zehn Jahren mal modern war.

- Die Gestaltung insgesamt wirkt etwas sehr haltlos. Nicht, dass da gar keine Struktur wäre, die einzelnen Teile kleben nur irgendwie zusammenhanglos auf dem Bildschirm.

Alles in allem ist mein erster Eindruck bis hier, ohne mich mit dem Inhalt beschäftgig zu haben, dass es sich um eine private Homepage handelt. Das bedeutet, dass ich nicht mehr allzu viel erwarte - oder gleich wieder weg bin.

Weiter in Richtung Inhaltliches:

- Die Schaltflächen links sind ein blau-graues Einerlei. Du hast fröhlich sämtliche Bereiche in einen Topf geklatscht, das Branchenverzeichnis sieht genauso aus wie betriebliche Seiten (Impressum, Werbeflächen, etc), das Park&Ride-Verzeichnis steckt zwischen Deinem Bannertausch und Deinen Geschäftsbedingungen.
Im Ergebnis bietest Du ein Verzeichnis an, das man aber auf den ersten Blick gar nicht findet. Sowas ist sehr schlecht; ich suche eine Firma, da will ich nicht auch noch das Verzeichnis suchen.

- Auf der Startseite "entschuldigst" Du Dich als allererstes lang und breit für Deine Existenz. Die Frage, die Du aufführst, ist sicher berechtigt, genauso die Antwort, aber sowas kann und sollte man in einen kurzen, prägnanten Satz knallen: "Münchener Branchenverzeichnis - Ihr Auge für Details", "Münchener Branchenverzeichnis - Auch Kleinvieh macht Mist" oder sowas in dem Dreh. Und das auf jeder Seite wiederholen, oben beim Logo, unten in der Fußleiste, wie auch immer, der Satz ist Dein "Nichts geht über Bärenmarke, Bärenmarke zum Kaffee".
Nochmal: Du bietest ein Verzeichnis an, da möchte ich als Besucher das Verzeichnis auch ohne Umwege direkt vor der Nase haben.

- Unter Deiner "Erklärung des Ortsbundes der Ernst-Thälmann-Jugend Zwickau Süd zum XXIII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" hast Du vier einzelne Kategorien aufgelistet. Das Vereinsregister fehlt links im Menü, andere Menüeinträge sind in der Liste nicht aufgeführt. Nicht so ein Durcheinander fabrizieren.

- Das Verzeichnis selbst macht einen nutzlosen Eindruck. Warum soll ich als Besucher wiederkommen, wenn gleich unter A eine lange Liste auftaucht, die mir mit ihren ganzen Nullen lediglich sagt, dass Dein Verzeichnis keine Einträge hat? Da kann ich schneller und Erfolg versprechender bei Google, Web.de oder in den guten, alten Gelben Seiten nachschauen.

Unter dieser Sichtweise ist die ganze Konzeption von der falschen Seite aus aufgebaut. Du hast quasi als Ein-Mann-Handwerksbetrieb ein Fabrikareal von Krupp'schen Dimensionen aufgebaut, das Du aber zwangsläufig (noch) nicht füllen kannst und dementsprechend gähnende Leere ausstrahlt. Lösche alle Kategorien mit weniger als 10 bis 20 Einträgen, oder besser noch, stelle auf ein Stichwortsystem um. Zeige auf keinen Fall Kategorien oder Stichwörter, zu denen Du nichts zu sagen hast.

Davon abgesehen, und ohne Dir jetzt den Spaß verderben zu wollen, sehe ich wie einige meiner Vorredner ebenfalls keinen Bedarf für Vereichnisse und vermute da auch den Hauptgrund für Deinen Besuchermangel. Und das, was dann noch an Besucherpotential übrig bleibt, vergraulst Du mit dem leeren Verzeichnis.

Details zum Schluss:

- Die Schrift ist sehr klein. Lass' einfach die Finger von der Hauptschriftgröße, jeder Benutzer kann sie sich in seinem Browser individuell einstellen.

- Bei einem 800 Pixel breiten Fenster bricht das Layout zusammen, der mittlere Text schiebt sich über die Schaltflächen links. Falls Du jetzt denkst, 800 Pixel breite Bildschirme benutzt keine Sau, hast Du schon verloren - mit der Einstellung muss man sich nicht wundern, wenn keine Besucher kommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag