Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was sagt Google zu Refresh?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 22.07.2006, 15:22

Moin Moin,

ich kämpfe gerade mit einem Weiterleitungsproblem.


Was sagt Google zu einer Seite die ich per:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="0; ....
weiterleite.

Soll heißen: Ich möchte Google damit sagen, daß die aufgerufene Seite jetzt auf der im Head weitergeleiteten URL liegt.

Sollte das für Google ok sein oder mag Google diese Art der Weiterleitung nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 22.07.2006, 15:24

Soll das für Google ok sein oder mag Google diese Art der Weiterleitung nicht?
Weiterleitungen solcher Art mag Google nicht.

Besser ist eine 301 Weiterleitung (Wird auch von Google empfohlen).

Gruß
Daniel

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 22.07.2006, 15:28

Das Problem liegt bei mir wohl darin, daß die neue Seite erst per SQL erzeugt werden muss.

also aus

https://www.meine-domain.com/bla/index. ... $variable1

wird di URL

https://www.meine-domain.com/bla/index. ... $variable2


Ich weiß nicht, ob man das per htaccess umsetzen kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 22.07.2006, 15:30

Das vielleicht nicht, aber es gibt ja noch PHP wo man auch mit umleiten kann.

Warum eigentlich so kompliziert? Häng doch gleich die zweite Varan die URL.

Gruß
Daniel

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 22.07.2006, 15:33

Wenn ich die 2. Variable an die URL hänge, ist das für Google eine neue Seite und das möchte ich vermeiten.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 22.07.2006, 15:55

hmmmm..... habe es mal per PHP umgeleitet, also so:

Code: Alles auswählen

header&#40;"Location&#58; http&#58; .....
wäre das 100%ig ok?

nussangler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 02.07.2006, 16:48

Beitrag von nussangler » 22.07.2006, 16:11

Pretender hat geschrieben:Was sagt Google zu einer Seite die ich per:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="0; ....
weiterleite.
Hatte selbst gerade erst Probleme mit einer Resfresh-Weiterleitung. Obwohl ich bewußt keine sofortige Weiterleitung (0 Sek.) eingerichtet habe, sondern eine verzögerte mit 2 Sek., war die betreffende Domain urplötzlich komplett aus dem Index verschwunden. Nach der Ausweichung auf ein Javascript-Redirect ist jetzt wieder alles in Butter.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 22.07.2006, 16:13

pack noch einen Hinweis auf 301 mit rein, dann ist das ok, ohne wird wohl leider ein 302 ausgesendet.

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;"HTTP/1.1 301 Moved Permanently"&#41;;
header&#40;"Location&#58;http&#58;//www.meine-domain.com/bla/index.php?plz=variable1&ort=$variable2"&#41;;
exit&#40;&#41;;
?> 

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 22.07.2006, 16:23

ach stimmt... coole sache

:D

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 11.09.2006, 16:51

Hallo zusammen,
calusa-xx hat geschrieben:
<meta http-equiv="refresh" content="0; ....
Soll das für Google ok sein oder mag Google diese Art der Weiterleitung nicht?
Weiterleitungen solcher Art mag Google nicht.
calusa-xx, wie äußert sich das, dass Google das nicht mag. Ich werde nämlich bei meinem derzeitig in der Entwicklung steckenden Projekt nicht um ein http-equiv-Refresh herumkommen, da ich vor der Weiterleitung an meinen Session-Vars rumspielen muss. Somit ist ein PHP-Header-Redirect ausgeschlossen.
Also, wie behandeln Google und andere Sumas solche Weiterleitungen und wie gehen Google und andere Sumas mit Seiten um, die diese Weiterleitung benutzen? Downrank? Drop? Nix?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Danke schonmal :)

ChrisCross
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2006, 14:39
Wohnort: Dortmund / Zürich

Beitrag von ChrisCross » 11.09.2006, 17:36

Pretender hat geschrieben:Moin Moin,

Was sagt Google zu einer Seite die ich per:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="0; ....
weiterleite.

?
Hmm, also ich hatte das die letzten zwei Jahre für ein Communityprojekt immer so laufen, weil ich das Projekt unter der Hauptdomain DE laufen lies und alle anderen wichtigen Domains ORG,NET,COM mit dieser "Refresh" Weiterleitung bestückt waren, gab auch keine für mich nennenswerten Probleme.

Die Domains waren und sind noch immer in den Suchmaschinen gelistet und das teilweise in den Top 30, aber hab das Projekt ja eingestellt.

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 11.09.2006, 19:01

Hi ChrissCross,

danke schonmal für Deine Antwort, das beruhig mich schonmal :)
@all: worauf beruhen denn die Aussagen, dass Google keine equiv-Refresh mag? Das habe ich ja nun schon öfters gehört, aber gibt es da irgendwelche 'Beweise'. Das was Du sagst, ChrissCross, spricht ja eher gegen diese Theorie.

LG,
blinks

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2006, 19:09

Wenn im Meta-Refresh der Wert 0 steht ist das nichts anderes als eine Doorway Page, und die will Google nicht haben.
Bei höheren Werten soll's angeblich keine Probleme geben, aber wofür dann 5 Sekunden warten?

ChrisCross
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2006, 14:39
Wohnort: Dortmund / Zürich

Beitrag von ChrisCross » 11.09.2006, 20:03

Kralle hat geschrieben:Wenn im Meta-Refresh der Wert 0 steht ist das nichts anderes als eine Doorway Page, und die will Google nicht haben.
Bei höheren Werten soll's angeblich keine Probleme geben, aber wofür dann 5 Sekunden warten?
Hmm, ja gut Google mag das halt nicht, aber das heißt ja nicht das es dann auch somit nicht klappt, wobei man ja einen Test mal machen könnte.

so sah/sieht es bei mir aus:

Code: Alles auswählen

<META http-equiv="refresh" content="0;URL=http&#58;//www.beispielseite.de">
<META name="Content-language" CONTENT="de">
<META NAME="description" CONTENT="Hier könnte ein Text stehen">
<META name="Keywords" CONTENT="Beispiel1, Beispiel2, Beispiel3, Beispiel4, Beispiel5">
<META NAME="robots" CONTENT="index,follow">
<META NAME="revisit-after" CONTENT="1 days">

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 11.09.2006, 22:18

Naja ich würde sowas wohl mit einem IFrames regeln da gibt es garkeine Probleme.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag