Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Beispieldatei für Froogle?

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
Janina
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 02.06.2006, 12:01

Beitrag von Janina » 25.07.2006, 11:42

Kann mir jemand von euch den Link geben wo ich die Beispieldatei für Froogle finde?
Ich versuche schon seit einiger Zeit dort meine Produkte einzustellen, aber immer kommen Fehler und langsam bin ich genervt.
Ich weis einfach nicht was ich noch machen soll damit es endlich richtig und perfekt wird.

zB hatte ich genau die Sachen genommen die Froogle angegeben hat

https://base.google.de/base/de/images/tab_instruct3.gif

Dann habe ich meine Dtaei hochgeladen und es erschien das das Attribut fehlt. Also überall ein c: vorgemacht und dieser Fehler war weg. Nun kommen ständig andere Fehler und ich weis nicht mehr weiter.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen?

Gruß Janina

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2005, 13:50

Beitrag von Thomas2 » 25.07.2006, 12:58


Da5id
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 07.02.2005, 17:53

Beitrag von Da5id » 25.11.2006, 23:48

Habe heute meine erste Bulkdatei hochgeladen und warte noch auf das Ergebnis. Ich möchte Fehler vermeiden, weil solche scheinbar oft im Frust enden. Wär also hier auch dankbar für Tips.

Muss es wirklich "labels" heißen oder "label". Scheinbar gibt es in den Dokumentationen einige Fehler, wie in Google Groups zu lesen war. Ich hatte vorher bild_link probiert und bin jetzt auf bild_url ausgewichen, weil bild_link angeblich nicht mehr funktioniert. Richtig so?

Noch eine Frage: Ich habe in obiger Beispieldatei gesehen, dass nur einige Attribute mit Anführungzeichen versehen sind. Stimmt dass so? Oder müssen entweder alle in Anführungszeichen stehen, oder nichts? In den Einstellungen für die Uploaddatei, kann man ja im Grunde nur ja oder nein einstellen. Wiso also der Mix in der Beispieldatei?

Erkennt Google automatisch, in welcher Codierung der Text abgespeichert wurde oder muss das jedes Mal eingestellt werden?

Danke im voraus!

Antworten