Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Warum sollte das keine Auswirkungen haben? Wenn ich eine Page nehme diese schön sauber optimiere dann einen IFrame reinsetze, dann müsste doch die logische Schlussfolgerung sein in Suchmaschinen besser gefunden zu werden?hat doch aber keine seo-technischen auswirkungen?
Das ist genau mit dieser Idee gewollt, seo und dadurch mehr Besucher aus dem Internet ziehen.Denn Der Content des iframes wird vom Bot nicht berücksichtigt, soweit ich weiß.
So kannst du höchstens den Besucher-Traffic umleiten.
Und schön das man sich in keinem Forum ein Kommentar sparen kann, da du anfingst und ich eine runde mit spiele. Schon wieder eine der Musikseiten die mit Google Adsense und Ebay Schrott Werbung zu geknallt super gemacht!Im Übrigen eine weitere ...24.de domain, die keiner will
greetz<iframe name="I1" src="https://deine-eingebundene-Seite" marginwidth="1" marginheight="1" height="500" width="600" frameborder="0">Hier die Beschreibung der Seite eingeben</iframe>
Das kann ich nicht ganz nachvoll ziehen!warum sollte Google eine webseite die auf einer anderen Domain liegt deiner Domain zuordnen?
Domain: krankenversicherungs-vergleich.de
Text auserhalb des I-Frames:
H1= krankenversicherungsvergleich
„I Frame“ höhe= 500 breite = 600
H2= Wie vergleicht man am besten seine krankenversicheung
Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
H2= Krankenverischeurn
Dksjghskdjghsdg
H2= asdfsadfjhlksad
Sadf
Usw.
Also ich arbeite seit längeren mit Iframes...Rdata hat geschrieben:Das kann ich nicht ganz nachvoll ziehen!warum sollte Google eine webseite die auf einer anderen Domain liegt deiner Domain zuordnen?
Das einzige was ich mit dieser Methode erreichen will, ist das Suchmaschinen diese Seite besser indexieren und das sich User auch im I-Frame bewegen und nicht nur auf der eigentlichen Seite.
Ist eigentlich nur ein optimierungs- Gedanke da ich die Versicherungsseite nicht weiter optimieren will. Und den Suchmaschinen Benutzern zum einen meine Versicherungsseite zeigen möchte und zum zweiten ihnen einen wertvollen Inhalt bieten will, der aber auch besser von Suchmaschinen gefunden wird ( also wie eine backdoor nur schöner, besser, wertvoller für alle user die sie nutzen)
Der I-Frame brauch dabei nicht beachtet werden von Suchmaschinen. Sondern nur die Seite selbst die ich erstelle z.B.Domain: krankenversicherungs-vergleich.de
Text auserhalb des I-Frames:
H1= krankenversicherungsvergleich
„I Frame“ höhe= 500 breite = 600
H2= Wie vergleicht man am besten seine krankenversicheung
Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
H2= Krankenverischeurn
Dksjghskdjghsdg
H2= asdfsadfjhlksad
Sadf
Usw.
Gruß Jörg