Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Inhalte nach fixen Zeitabständen ändern - ein PHP / Cron usw

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 27.07.2006, 14:58

Hallo,

habe gerade folgendes Problem.

Möchte auf einer Seite in einem kleinen Newsbereich Inhalte (3 Bilder mit Kurzbeschreibung und Links) täglich wechseln (pro Wochentag). Wobei die Inhalte natürlich sumafreundlich und die Links spiderbar sein sollen.

Leider bietet der webspace jedoch nichts - kein php, cronjobs, db - also nix, was einem das leben erleichtert. (ein wechsel des providers ist nicht möglich, leider)

Dachte an eine JavaScript / Iframe-Lösung, wobei .js täglich ein neues Iframe (Nr 1-7) aufruft.

Jemand einen Vorschlag oder eine Idee - hier ist grad scheinbar zu heiss zum Denken :-)

Danke!

Edit: Im Titel fehlt ein "K" - sorry!

bg
m

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 27.07.2006, 15:15

Wenn Du es per JavaScript machst, dann wird es zuverlässig von den Suchmaschinen ... ignoriert.

Wenn es allerdings per iFrame eingebunden ist, kann es auch eine PHP-Datei auf einem anderen Server sein - also dort die Werkzeuge nutzen.

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 27.07.2006, 15:30

@oldinternetuser

Danke fürs Feedback.

Hatte den Gedanken via JS nur das jeweilige Iframe aufzurufen - müsste doch eigentlich gehen ?!?

Die "Iframe second Server" Idee hatte ich auch schon - sollte aber nur die absolute Notlösung sein - schön ist ja anders ;-)

bg
m