function externalLinks() {
if (!document.getElementsByTagName) return;
var anchors = document.getElementsByTagName("a");
for (var i=0; i<anchors.length; i++) {
var anchor = anchors;
if (anchor.getAttribute("href") &&
anchor.getAttribute("rel") == "external")
anchor.target = "_blank";
}
}
window.onload = externalLinks;
einbissel angepasst und schick ist. aber die variante mit rel nofollow oder external follow geht auch.
du kannst es auch ueber accesskeys machen. nur wie sinnvoll links sind die nicht gezeigt gespidert oder gewertet werdensolllen lassen wir mal dahin gestellt
wenn ich auf ner seite 20 pp's bewerbe, muss ich ja nicht den ganzen eingehenden magischen pr weitervererben an irgendwelche reflinks.
oder ein impressum muss ja auch nicht unbedingt gespidert werden, kann mann dann zb auch so machen, oder sogar zusaetzlich zur robots.txt.
oder bei foren zb, die mit mode rewrite arbeiten, damit nicht doppelt content entsteht weil auf der foreneigenen seite auch wieder php links mit sid stehen.