Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viel zu hohe Klickraten

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 23.01.2004, 20:02

viggen hat geschrieben:@visitline und pagemaker

Könntet ihr zwei vielleicht euch ein eigenes Forum einrichten und euch dort befetzen?

mfg
viggen
Hi Viggen,

ich bin das letzte mal auf PM eingegangen, versprochen. Sorry für die Umstände. :oops:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 24.01.2004, 02:19

ging es hier nicht mal ursprünglich um klickraten?

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 24.01.2004, 04:07

@- viggen:

Viggen,
Streit war dies nun nicht, eher Meinungsverschiedenheit, die überall besteht.
Wo besteht schon eine einheitliche Meinung?
OK, war am Thema vorbei, was Visitline-Frank schrieb.
Da er mich direkt angesprochen hatte, musste ich auf "das am Thema vorbei", eingehen, sonst hätte er meinen können, mir ist Munition ausgegangen.

Gruß v. "Pagemaker"
--------------------------------------

@- daniel_k:

Daniel,
bitte verzeihe den Irrweg.
Zum Thema:
Das Klickverhalten ist doch auf jeder Page unterschiedlich, wie im Lebensmittelladen die Kaufrate.
Bei Tante Emma ist der Effektkauf am größten, was in Augenhöhe liegt.
Obere LINKS werden mehr geklickt, als im unteren Bereich.
Ich behaupte einmal, die Klickrate kann für derartige Fremdangebote, wie Adsense & Co, nur bis 10 Prozent liegen, bei günstigster Platzierung!!!!!!!!!!!!!!
Sonst eher bei 1 bis 2 %.
Wir haben umfangreiche Tests gefahren, fremde Leute vor einem PC die Aufgabe gegeben, ein Produkt aus ihrem Interessenbereich zu suchen.
Alle 18 Leute haben sofort wieder auf "ZURÜCK" geklickt, wenn sie auf Spamseiten gestoßen sind, weil sie nicht sofort die Abbildungen per Grafiken oder Fotos über das Produkt gesehen haben, bzw. nicht sofort zum Ziel ihrer Wünsche gelangten.
An eine Person erinnere ich mich besonders gut:
Der rastete aus bei Linklisten und Möchtegernsuchmaschinen, hatte fast vor Wut meine Maus tot gebissen.
Visitline-Frank-Seiten-Machart (waren auch im Test) wurden sofort wieder verlassen.
Nachträgliche Befragungen, warum die diese Seiten gleich wieder verlassen haben, lauteten: "Wenn ich EBAY, Otto-Versand usw. sehe, bin ich weg, denn dafür brauche ich keine Suchmaschine und weiß was mit den Homepages los ist".
Ich nehme an, bald wird diese Allergie auch gegenüber Adsense einsetzen, wenn dieses Angebot als Banner mehr verbreitet ist.
Soll heißen:
Adsense wird dann nichts mehr bringen, weil Imageschädigung für eine Page, so wie ein EBAY- oder 1X1-Puretec-Banner, bzw. Eintrag.
Ich will Visitline-Frank nichts Böses unterstellen, jedoch seine angegebenen 40 Prozent Klickquote bestreite ich mit reinem Gewissen, halte dies als Utopia.
Ausnahme: Er hat eine Klickmaschine im Einsatz.
Selbst wenn es so wäre, würde jeder Espotting-Häftling an den Klickpreisen pleite gehen, und neue Doofe finden sich nicht so schnell.
Vielleicht sind dies auch die Espotting-Probleme.
Ist ja auch logisch:
Wer zahlt schon 200 Euro für Klicks bei 50 Euro Umsatz?
Da muß jemand einen Saustall als Firma haben, der vor lauter Mischkalkulation die Werbeausgaben nicht im Griff hat.
Ich werde bei nächster Gelegenheit, wenn ich etwas mehr Zeit habe, über eine Spam-Kleinserie dies selbst einmal testen, dann kann ich es auch hochrechnen.
Die Wahrheit erhährt man eh nicht, sei es aus diesen oder jenen Gründen.
Und Blitzableiter für geltungsbedürftige Zeitgenossen will ich auch nicht sein.
(Siehe Kriminalfall Dolzer.)

Gruß v. "Pagemaker"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.01.2004, 08:41

Yup, wie pagemaker sagt, Seiten sind zu unterschiedlich um eine allgemeine Formel bezüglich CTR zu haben, jedoch wie ich an meinen eigenen Seiten feststellen konnte können kleine Dinge bereits einen großen Unterschied in der CTR aus.

Meine Römerseite z.B ist jedoch weiterhin meilenweit vom zweistelligen Bereich entfernt, hat aber auch den Grund das die Leute dort oft finden was sie suchen. ;)

mfg
viggen

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 24.01.2004, 14:14

ja genau,
je höher die klickraten sind, desto uninteressanter müsste ja dann die eigene Seite sein, bzw. der besucher hat nicht das gefunden was er sich erhoffte auf der Seite zu finden.
jetzt müsste man noch die Verweildauer des besuchers bis zum klick auf die Adsense-werbung wissen. je kleiner die wiederum ist, umsomehr gedanken muss man sich dann wirklich um seine Seite machen ;)

Also denke ich mal, nicht jede hohe Klickrate muss auch was gutes heissen, es sei denn man will sowieso nur die Kohle aus der Werbung.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 24.01.2004, 14:17

moin moin,

@viggen,

eine themenseite mit qualifizierten links ist natürlich
das beste was man finden kann.

z.b. eine seite über römischen schmuck hat einen link
zu einem goldschmied, der heute noch sowas anbietet.

den würde ich dann aber nicht über adsense vermarkten. :wink:

@pagemaker
Wir haben umfangreiche Tests gefahren, fremde Leute vor einem PC die Aufgabe gegeben, ein Produkt aus ihrem Interessenbereich zu suchen.
Alle 18 Leute haben sofort wieder auf "ZURÜCK" geklickt, wenn sie auf Spamseiten gestoßen sind, weil sie nicht sofort die Abbildungen per Grafiken oder Fotos über das Produkt gesehen haben, bzw. nicht sofort zum Ziel ihrer Wünsche gelangten.
das geht mir genauso, wenn ich was suche und ich finde nur
kleckermann, qualle und ih-bä auf einer seite, bin ich gleich
wieder weg. ich gehe aber davon aus, dass ich nicht zur
zielgruppe dieser seiten gehöre.

wenn du nen test machst, musst du natürlich aufpassen,
dass die leute auch wirklich repräsentativ sind.

oder anders herum, wenn du eine andere zielgruppe willst,
dann wären solche seiten für dich natürlich fatal.

grüsse

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 24.01.2004, 14:39

ich hatte vor einiger zeit pc-anfängern (ein paar tage bis einen monat internet-erfahrung, durchschnittsalter ~ 40) eine einleitung in suchen mit google gegeben. meine beobachtungen: in orientierungslosigkeit (die sehr schnell auftrat) hatten sie die navigationsleiste des browsers vergessen, und versuchten über auffällige links in der bildschirmmitte zu ihrem ziel zu gelangen, was natürlich in den meisten fällen misslang
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.01.2004, 15:19

bugscout hat geschrieben:moin moin,

@viggen,

eine themenseite mit qualifizierten links ist natürlich
das beste was man finden kann.

z.b. eine seite über römischen schmuck hat einen link
zu einem goldschmied, der heute noch sowas anbietet.
Diesbezüglich ist Google zwar relativ gut, wie aber jeder auf meiner Römer-Seite festellen kann, von einem Beispiel wie deinem oben jedoch noch meilenweit entfernt.

aber ich habe Zeit und ich kann warten :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag