Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einnahmen/Ueberschussrechnung / Einkommen(s)steuererklaerung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.08.2006, 13:37

Vorab paar Antworten, bevor Fragen kommen:
- Warum das (s) in Klammern steht -> siehe wikipedia
- bin Kleinunternehmer, und definitiv unter 17500
- darf daher einfache EInnahmen / Ueberschussrechnung machen
- nein, erstmal moechte ich keinen Steuerberater brauchen
- denn ich liebe Herausforderungen ;-)

Also, ich habe nun alles abgeheftet, sortiert, usw. und bin gerade am Zusammenrechnen. Ausgaben habe ich z.B. unterteilt in
GWG, Telefonkosten, Onlinekosten (HostingGebuehren z.B.), Bankgebuehren, Krankenkasse, Ausbildung, Sonstiges, Spenden
.. auch Abschreibungen habe ich gemacht, klar.

Nun bleibt aber doch eine Unklarheit:
Darf man auch die Krankenkassen-Beitraege als Ausgabe bei der Einnahmen/Ueberschuss-Rechnung verbuchen?

Antwort A: Nein, ist reines "Privatvergnuegen"
Antwort B: Ja, darf man dort abziehen

Bin auf Antworten gespannt..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 04.08.2006, 13:38

A

diese Frage eignet sich perfekt für www.Rechnungswesenforum.de :D

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 04.08.2006, 13:44

Es genügt, wenn Du dir deine Formulare genau ansehen würdest - insofern verstehe ich den Thread nicht.

Das kommt in den Mantelbogen, Seite 3, Zeile 73 rein.

Sprich:
(1) Ja, Privatvergnügen, rechnet zu Kosten der privaten Lebensführung.
(2) Aber nicht bei den Betriebsausgaben, sondern eben im Mantelbogen.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.08.2006, 13:48

Super, Danke :) Uebrigens, hab gestern n Steuerberater dazu befragt, der haette B gemeint, also wollte der mich entweder in die Irre fuehren oder ist einfach nicht wirklich gut..?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 04.08.2006, 15:57

Airport1 hat geschrieben:- nein, erstmal moechte ich keinen Steuerberater brauchen
- denn ich liebe Herausforderungen
Schlechte Entscheidung...
Airport1 hat geschrieben:Super, Danke :) Uebrigens, hab gestern n Steuerberater dazu befragt, der haette B gemeint, also wollte der mich entweder in die Irre fuehren oder ist einfach nicht wirklich gut..?
Gute Entscheidung! :D

Mein Tipp, wenn du ein wenig sparen möchtest, dann halte mal Ausschau nach einem "Buchführungsservice" oder einem Buchhalter, der einfach deine Buchführung übernimmt. Das ist gut und kostengünstig.

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 04.08.2006, 16:04

Airport1 hat geschrieben:Uebrigens, hab gestern n Steuerberater dazu befragt, der haette B gemeint, also wollte der mich entweder in die Irre fuehren oder ist einfach nicht wirklich gut..?
Als ich vor sehr langer Zeit noch auf Lohnsteuerkarte gearbeitet habe, habe ich in dieses Feld das abgepinselt, was auf der Lohnsteuerkarte ausgewiesen worden war.

Dann fing die Selbständigkeit an, Krankenkassenbeiträge habe ich dann eben selbst gezahlt - und weiterhin dasselbe Feld verwendet. Der Betrag (plus eine freiwillige Rentenversicherung) wird auch immer zu einem gewissen Prozentsatz berücksichtigt (steht dann im Bescheid, die Berechnung des zu berücksichtigenden Anteils ist relativ kompliziert).

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.08.2006, 16:42

naja.... bei den Krankenkassenbeiträgen musst du 2 Fälle unterscheiden....

erstmal deine eigene Krankenkasse, das wäre eben dein "Privatvergnügen"

wenn du aber Angestellte hast, zahlst du für deren Krankenkasse ja auch den Arbeitgeberanteil, der zählt zu den Lohn-/Gehaltskosten und so auch Geschäftsausgaben...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 04.08.2006, 22:11

> diese Frage eignet sich perfekt für www.Rechnungswesenforum.de

leider nur fuers posten, vernuenftige antworten erhaelt man dort absolut nicht. da wird dann argumentiert dass man sich doch selber um die antworten seiner fragen bemuehen sollte. na dann! dann koennen wir auch abakus dichtmachen, tolle argumentation.. man frage gefaelligst nicht, und poste bitte nicht in dafuer vorgesehene themenrelevante foren! vielleicht hatte ich aber auch nur pech ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 05.08.2006, 09:20

@Flughafenboy :D

da biste bloß an den falschen geraten. Ich meine ich könnte dir meine kurze und knappe Antwort dort jetzt auch noch geben. Aber das wäre ja blöd...wart wenn du kannst einfachnoch nen bissl ab. Zur Zeit ist halt auch auf diesem Forum ein kleines Sommerloch.

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 08.08.2006, 12:05

Uebrigens, hab gestern n Steuerberater dazu befragt, der haette B gemeint, also wollte der mich entweder in die Irre fuehren oder ist einfach nicht wirklich gut..?
war das auch wirklich ein Steuerberater? Oder lag da vielleicht ein Missverständnis vor? So eine einfache Frage kann ein Steuerberater gar nicht falsch beantworten. Außer er hätte sich die Berufsbezeichnung gekauft :wink:

Mein Tipp, wenn du ein wenig sparen möchtest, dann halte mal Ausschau nach einem "Buchführungsservice" oder einem Buchhalter, der einfach deine Buchführung übernimmt. Das ist gut und kostengünstig.
In deinem Fall reicht es sicherlich aus, wenn du auf einem Blatt die Einnahmen und die Ausgaben aufschreibst. Eine extra Buchhaltung ist sicherlich nicht notwendig. Allerdings wäre zum erstellen des Jahresabschluss ein Steuerberater nicht schlecht, kommt natürlich auf den Aufwand drauf an.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 08.08.2006, 17:34

wie haste es denn geschafft unter 17.5 zu bleiben???

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.08.2006, 18:22

wenn man nicht geldg..l ist, nicht jeden abzockt, nicht das netz zumuellt mit spam, ueberall sinnlose adsense wuesten hinklatscht usw. bleibt man locker unter 17500 - das gute gewissen ists mir aber wert ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag