Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

transparente tabellen?!

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 06.08.2006, 15:44

Hallo,

Also schaut euch mal folgende Mysapce seite an (Beispiel):
https://myspace.com/Rihanna

wie ist es möglich eine tabellenzelle transparent zu machen, dass die nur teilweise durchscheint, z.b. 50%.

Entweder das is für mich komplett neu oder ich komm einfach nur nicht drauf...

weiß wer rat für mich ;) ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 06.08.2006, 16:02

z.B.

style="filter:Alpha(opacity=70); -moz-opacity:0.7; opacity:0.7;"

bg
m

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 06.08.2006, 16:12

kaisen hat geschrieben:wie ist es möglich eine tabellenzelle transparent zu machen, dass die nur teilweise durchscheint, z.b. 50%.
Variante 1:
Teiltransparentes Hintergrundbild verwenden. PNG unterstützt Bilder mit Alphakanal, d.h. bei denen jedes Pixel eine eigene, variable Transparenz besitzt (im Gegensatz zu GIF, wo ein Pixel nur vollständig transparent ist oder gar nicht). PNG mit Alphakanal wird von allen aktuellen grafischen Browser unterstützt mit Ausnahme des Internet Explorers, bei dem man zu IE7 greifen muss (nein, nicht der Internet Explorer 7, IE7 ist ein Satz Javascript-Patches für den Internet Explorer 6, hauptsächlich, um die CSS-Fehler zu beheben).

Variante 2:
Die CSS-Eigenschaft opacity setzen, wobei 0.0 vollständig transparent ist, 1.0 vollständig deckend und alles dazwischen entsprechend mehr oder weniger durchscheinend.

Die Eigenschaft wird von Opera unterstützt, Gecko-Browser (Mozilla, Firefox & Co) kennen sie nur unter dem Namen -moz-opacity, der IE muss stattdessen mit seinem alpha-Filter arbeiten. Unter https://www.mandarindesign.com/opacity.html ist das aber lang und breit erklärt.

kaisen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 462
Registriert: 29.11.2005, 10:16

Beitrag von kaisen » 06.08.2006, 16:18

ok besten dank!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag