Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Englische Version auf eigenen Server??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
martin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.2005, 15:18
Wohnort: Waldkirchen

Beitrag von martin » 08.08.2006, 10:59

Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder einen Rat von euch auf eine Frage die wohl nicht eindeutig zu beantworten sein wird. Ab September wird die englische Version eines recht erfolgreichen Projektes online gehen. Natürlich unter eigenem (.com) Domainnamen. Im Moment läuft das (deutsche) Projekt noch vernünftig auf einem Webspace-Angebot von all-inkl. Auf Grund des permanent steigenden Traffics stellt sich mir nun die Frage, ob ich die beiden Domains auf einen eigenen Root-Server aufschalten lasse (bessere Perforemanz, aber gleiche IP-Range) oder ob ich die Domains physisch trenne und die englische Version bei einem anderen Anbieter auch auf ein Webspace-Paket lege (Vorteil: andere IP-Range).

Was denkt Ihr, wie wichtig ist eine unterschiedliche IP-Range, bei zweisprachigen Versionen. Es findet ja eine sehr starke Verlinkung untereinander statt?

Ab wieviel Traffic denkt Ihr lohnt sich ein eigner Server (all-inkl hat mir das schon vorgeschlagen, weil ich - allein mit der deutschen Seite - monatlich 40 GB Traffic produzier. Erlaubt sind aber max 50 GB in dem Paket)

Schon jetzt mal recht herzlichen dank für eure Mühe.

Gruß
Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dersimli
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 24.04.2006, 08:08
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dersimli » 08.08.2006, 11:10

Ich habe meine Seiten bei Domain-go. Die haben im Tarif xl - Freien Traffic. Du kannst im Kundenmenü bis zu 11 Domains verwalten.

Wir haben viele Projekte die in mehreren Sprachen sind und auf dem gleichen Server laufen. Bis jetzt gab es keine Probleme.

martin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.2005, 15:18
Wohnort: Waldkirchen

Beitrag von martin » 09.08.2006, 14:34

Danke für die Antwort. Dass es nicht unbedingt Probleme damit gibt ist mir klar. Aber ist es nicht besser zweisprachige Projekte zu trennen, dass die beiden Sprachen in unterschiedlichen IP Ranges liegen. Google mags ja nicht allzu sehr , wenn innerhalb der selben IP Range zu exzessiv verlinkt wird. (Zumindest zählt ein Backlink von einer anderen IP Range mehr) Nun ist meine Frage ob es da lohnt die beiden Sprachen zu trennen und somit echte Backlinks zwischen den Projekten zu schaffen.

Warum sind die Dinge immer so verdammt schwierig zu beschreiben!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.08.2006, 16:51

das mit dem ip range und link value möchte ich ja mal sehen.
du hättest dir bei allinkl die xmas specials sicher müssen (falls du da schon kunde warst) gab massig traffic inklusive.

martin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.2005, 15:18
Wohnort: Waldkirchen

Beitrag von martin » 09.08.2006, 18:07

@Nullpointer
Gibts an der Antwort was zu verstehen, oder werd ich mal wieder nur für bekloppt gehalten.

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 09.08.2006, 18:14

Mach Dir da keine Gedanken. Bei zwei Domains auf einer IP, kein Problem. Wäre was anderes, wenn Du ein paar hundert oder tausend Domains zusammen hättest. Ich hatte vor Jahren mal über 50 Domains auf einer IP liegen, kräftig reziprok verlinkt (was aber vom Content her ok war) und Google hat mich immer ganz gut behandelt.

BenSchwarz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 13.03.2006, 17:19
Wohnort: Landsberg

Beitrag von BenSchwarz » 10.08.2006, 06:42

Hi,

ich hab hier auch eine Frage:
Hab schon öfter gehört, dass der Server-Standort inzwischen bei Google eine recht große Rolle spielt. Also eine französische-Website müsste auf eine französischem Server besser gelistet werden, als wenn er in Deutschland steht. (zumindest bei der lokalen Suche).

Was meint Ihr?

Gruß
Ben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag