Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Diebstahl" von Contentteilen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2006, 11:25

Hallo Forum,

ihr kennt bestimmt alle Seiten wie:
loveboat-cologne.de
habekeine.de
autogott.de
...
Die ganze IP 213.239.194.45 ist voll davon. Zig Unterseiten und alle nach dem selben Schema: Oben und an der Seite werbung und Unten "Content" der aus Suchmschinen oder so zusammengesammelt wird.

Die Administrativen Ansprechpartner sitzen Irgendwo in Bulgarien.

Ich bekomme zwar so von jeder dieser Seiten einen BL, denn wil ich aber gar nicht haben. habe ich an den "Snippets" die die aus meiner Webseite rauslösen irgendwelche Rechte uder sind 2 zeilen dafür zu wenig?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

burntpunch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 27.07.2006, 13:17
Wohnort: Bonn

Beitrag von burntpunch » 08.08.2006, 11:41

ole1210 hat geschrieben:Ich bekomme zwar so von jeder dieser Seiten einen BL, denn wil ich aber gar nicht haben. habe ich an den "Snippets" die die aus meiner Webseite rauslösen irgendwelche Rechte uder sind 2 zeilen dafür zu wenig?
Also, es wird ja deine Seite zitiert, ich denke ein Link zum Orginal könnte man hier schon als richtige Auszeichnung werten, somit ist das schon legal. Das einzige womit man eventl. argumentieren kann, ist dass es sich um eine Zitatensammlung handelt, damit hatte Wikiquote neulich auch Probleme siehe hier. Aber da stellt sich bei mir die Frage ob die Zitate überhaupt die nötige Schöpfungshöhe besitzen, was ich mir in den meisten Fällen nicht vorstellen kann. Im übrigen müssten dann ja auch normale SEs illegal sein, was ich mir ebenfalls nicht vorstellen kann. Rechtlich hast du also kaum was in der Hand.

P.S.: Bin kein Jurist, also muss nicht unbedingt alles korrekt sein...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2006, 11:44

Google meint das es nicht "legal" ist. Keine einzige dieser Seiten die ich geprüft habe ist gelistet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 08.08.2006, 11:45

Die 2 Zeilen sind zu wenig, wenn ein Markenname enthalten ist hat vielleicht geringe Chancen. Der Aufwand dürfte in keinem vernünftigen Verhältnis zum Erfolg stehen.

burntpunch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 27.07.2006, 13:17
Wohnort: Bonn

Beitrag von burntpunch » 08.08.2006, 11:48

ole1210 hat geschrieben:Google meint das es nicht "legal" ist. Keine einzige dieser Seiten die ich geprüft habe ist gelistet.
Man sollte hier aber unterscheiden zwischen dem was Google als Spam ansieht und dem was rechtlich nicht erlaubt ist.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2006, 11:58

Schon klar. deswegen die ""

thetrasher
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 31.12.2005, 10:50
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von thetrasher » 08.08.2006, 12:30

Ich denke, Domaingrabber wie Nedka Todorova Genovska haben bereits andere Probleme. Einige der ehemaligen Domaineigentümer dürften denen ganz gehörig auf die Pelle rücken und zusammen mit der DENIC stressen. Zudem dürfte die Einnahmenseite durch Adsense-Accountsperrungen abbröckeln, dabei müssen die deutsche Niederlassung Domain C0NTACT Ltd, der deutsche Server und die (noch vorhandenen) deutschen Domains weiterhin bezahlt werden.

Ignorieren ist in diesem Fall die vielleicht beste Wahl. Die zweizeiligen Snippets und der Link sind doch nicht allzu schlimm. Schlimm ist es für die ehemaligen Domaineigentümer, die jetzt solchen die leichtfertig aufgegebene Domain verbrennenden und in Verruf bringenden Kram sehen müssen. Google wird aus eigenem Interesse gegen diese Art Seiten vorgehen, denke ich, denn niemand will solche Seiten finanzieren oder promoten. Auch der Hoster - Hetzner schon wieder - wird sich was einfallen lassen müssen, wenn er nicht als grauer Hoster neben Hurricane, EV1, ThePlanet und was-weiss-ich-sonst-noch auf alle möglichen Sperrlisten auftauchen will und er das Routing weiterhin sicherstellen will.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.08.2006, 13:49

wird die genannte ip 213.239.194.45 auch dazu verwendet content zu sammeln? vfuer leute die sowas gerne aussperren wollen soll die frage sein ,)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2006, 16:32

Leider net! Sonst hättest du es schon erfahren!

Antworten