Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausgehende Links schlecht?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Mac
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 20.08.2005, 01:23

Beitrag von Mac » 12.08.2006, 19:57

Hi,

hat das denn mal jemand probiert, von einer Seite, die zu einem Keyword auffindbar gelistet ist, zu den ersten 10 - bzw. den ersten zehn themenrelevanten ;-) - Seiten für dieses Keyword zu linken?

Was ist passiert?

Gruß,
Mac

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thomasbe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2005, 10:50

Beitrag von thomasbe » 12.08.2006, 23:29

csx hat geschrieben:Ausgehende Links, wenn sie thematisch relevant sind, sind gut und bringen die Seite in den G-SERPs nach vorne (was da mit dem "PR" passiert, ist mir eigentlich egal). Links auf völlig themenfremde Seiten sollte man möglichst meiden.
Das kann wohl kaum stimmen. Sonst könnte sich doch jede Seite - einfach durch das Setzen thematisch relevanter Links - verbessern. Wäre etwas zu einfach 8)

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 13.08.2006, 20:33

Ausgehende Links, wenn sie thematisch relevant sind, sind gut und bringen die Seite in den G-SERPs nach vorne (was da mit dem "PR" passiert, ist mir eigentlich egal). Links auf völlig themenfremde Seiten sollte man möglichst meiden.
Der größte Mist den ich je gehört hab. Wer nix zu tun hat kann ja mal seine Zeit verschwenden um zu Testen ob man nach einer Linksetzung in den Serps tatsächlich steigt. Wäre ja zu schön!!!

Der PR sinkt faktisch nicht wenn man externe Links auf einer Seite platziert. Es ist nur deshalb unvorteilhaft, weil die eignen Unterseiten ggf weniger PR abbekommen, da mehr Links in der Summe vorhanden sind auf die der PR verteilt werden soll. So kann es sein dass die erste Ebene einer PR5-Hauptseite nur PR3 abbekommt - das kann aber auch durch die Vielzahl an internen Links passieren.
Das was man bei Wikipedia nachlesen kann/konnte was den Algo betrift ist längst überholt und etliche Jahre alt. Ich kann mich an den Satz erinnern, dass Webkataloge aufgrund der Vielzahl an externen Links niemals zu hohem PR gelangen können. Das ist Quatsch. Man betrachte nur mal DMOZ (als Prominentes Beispiel).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AndreasR
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 19.06.2006, 19:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von AndreasR » 17.08.2006, 07:00

Hallo,
Kralle hat geschrieben:viele ausgehende Links wirken sich in erster Linie schlecht auf den Eindruck deiner Besucher aus!
Was spricht - sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen - dagegen, auf seiner Website EINE Seite mit zahlreichen Links zu haben? (Siehe meine Homepage)

Gruß, Andreas
Bild
Liegerad-Fernweh

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 17.08.2006, 07:59

ach so, ich dache du meintest man bekomme nur links durch 1:1 tausch.

also ich glaube kaum das Google den letzten stadn Ihres PR systems publizieren würde. deshalb ist die Patentschritft oder alles was die kommentiert wohl nicht sehr nützlich, weil es schon dutzend male verändert wurde.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.08.2006, 09:28

AndreasR hat geschrieben:Was spricht - sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen - dagegen, auf seiner Website EINE Seite mit zahlreichen Links zu haben? (Siehe meine Homepage)
Grundregeln:
1. Macht man seine Seiten ja letztlich für menschliche Besucher.
2. Werden alle SuMas in ihrem Algo versuchen, den Nutzen einer Seite für menschliche Besucher zu bewerten und künftig immer intelligenter werden.

Also mußt du dich stets fragen:
Wodurch erhalten meine menschlichen Besucher einen Nutzen?

Guter Content (gut, Qualität wird nach wie vor schwierig automatisch auszuwerten sein, aber viel Content ist schonmal gut), der mit 3-5 weiterführenden Links ergänzt wird ist würde ich sagen ein sehr guter Weg. Man bietet dem Besucher eine Einführung und dazu Links die in die Tiefe gehen oder weiterführen. Das ist der Sinn von Hypertext.

Auch Linklisten sind nicht grundsätzlich schlecht. Aber es macht Sinn, sie thematisch zu strukturieren und dabei zu bedenken, daß ein Otto-Normalsurfer mit etwa 10 Links pro Thema schlichtweg überfordert ist. Die einzelnen Themen können auch ruhig auf einer Seite stehen, wenn sie klar strukturiert (und damit ein wenig voneinander abgegrenzt) sind.

Es ist so einfach: Überleg einfach, welchen Einsatz von Links du bevorzugst und hör dich vielleicht noch einmal in deinem (Nicht-IT-versierten) Bekanntenkreis um. Wenn dich ein Thema interessiert, wieviele externe Links verfolgst du weiter? 10? 20, wenn's dich wirklich sehr interessiert. Aber niemals 50 Links auf einmal!
Orientiere dich an der Praxis. Und bedenke, daß interne Links weit häufiger verfolgt werden, schließlich sind die Besucher ja auf deiner Seite, weil diese sie interessiert, und da wollen sie nicht viel klicken müssen. Also Sitemaps die nur aus Links bestehen sind ein Vorteil, kein Nachteil!

Ich recherchiere gerade für ein neues Projekt von mir Informationen und Bildmaterial (nicht urheberrechtlich geschützt), an die nur sehr sehr schwer zu kommen ist. Und da bin ich u. A. auch auf Linklisten angewiesen, weil die Infos oft versteckt auf Seiten liegen, die über SuMas gar nicht zu finden sind. Und selbst hier, wo ich gepflegte Linklisten den SuMas vorziehen muß, habe ich Listen mit über 30 externen Links vermieden, das ist einfach zuviel. Und ich würde mich eher als sehr internetversiert bezeichnen, also was wäre dann mit einem Otto-Durchschnittssurfer, der nicht unbedingt auf Recherche ist, sondern sich nur mal in ein Thema einlesen will?

Orientiere dich einfach stets am Praktischen Nutzen, damit bist du langfristig auf dem richtigen Weg!

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.08.2006, 10:21

Öhm... ihr scheint wohl irgendwie das wesentliche zu übersehn ;)

PR-Abfluss durch externe Links -> stimmt, aber wen interessiert das?

Das was viel relevanter ist, ist der LINKPOPabfluss der eigenen Seite.
Wenn ich auf der Startseite schon 10 externe Links hab, dann bekommen die Unterseiten wesentlich weniger Linkpower ab. Das ist der Grund warum man nicht von der Startseite extern verlinken sollte. Zumindest nicht exzessiv. Jeder externe link schwächt die eigene Linkpower. Wenn jede meiner Unterseiten 10 externe Footer-Links (als Beispiel) hat (was bei einigen "tollen" Projekte immer wieder zu beobachten ist), dann gibt nicht nur die Startseite viel weniger LP an die Unterseiten ab, sondern auch die Unterseiten viel weniger LP an die Startseite zurück, was das ganze System erheblich schwächt.

Deswegen sollte man die externen Links auf einem gerüttelt Maß belassen!
Probierts aus... entfernt alle externen links von eurer Startseite und wartet einen Monat und beobachtet den Aufstieg in den Serps. Danach setzt sie wieder und wartet wieder einen Monat und beobachtet den Abstieg in den Serps. Bei vielen Links kann das recht viel ausmachen!

PR-Drain... :roll:
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 17.08.2006, 11:11

AnjaK hat geschrieben:PR-Abfluss durch externe Links -> stimmt, aber wen interessiert das?
Als bekennender PR-Algo-Versteher hab ich's mal nachgerechnet:
https://www.site-check.cc/seiten-optimi ... links.html

Themenelevanz: Das ist so ein Wunderding, das noch keiner kennt; ich bin mir NICHT sicher, ob es sowas wirklich gibt.

Ansonsten muss ich Kralle und AnjaK völlig recht geben:
Alle Sumas werden mit steigenden Möglichkeiten dahin gehen, das Nutzerverhalten zu imitieren/nachzuvollziehen. Google wird über die Toolbar schon lange wissen, welche Sites für Besucher interessant sind und diese Strukturen bevorzugen.

Und: ich behaupte mal: Ohne ein Mindestmaß an ausgehenden Links wird eine Site so gut wie nicht gerankt. Auch wenn sie dadurch den maximalen PageRank haben würde.

martinc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 28.03.2006, 07:58

Beitrag von martinc » 17.08.2006, 12:18

Hallo "depp ich"

du schreibst auf deiner Seite:
>Und hier ist es so, dass Google den Link-Text (bei Bildern mit Link den Alt-Text) relativ hoch bewertet.

Ist das so zu verstehen, dass du denkst, dass Bilder von meiner Seite, die auf fremden Seiten eingebunden
sind für mich als Backlink gewertet werden? Ich hatte tatsächlich mal den Fall, dass eine starke Seite ein
Bild von mir "geklaut" hat und ich daraufhin in den Serps mit einem Keyword aus dem Alt-Text stieg. Damals
war ich mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich auf den Bilderklau zurückzuführen war.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 17.08.2006, 13:28

martinc hat geschrieben:Ist das so zu verstehen, dass du denkst,..
Nein. Da Bilder kein Text sind, zählt eben das Alt Attribut. Ob genauso stark - weiß ich nicht.

Dass Hotlinks "irgendwie" als Link gewertet werden: Dafür habe ich keine Anzeichen. Bei einer meiner Seiten gibt es ein "Zertifikat" - sowas wie das W3C-Pickerl. Dadurch habe ich 4000 Links + 4000 Hotlinks. Trotzdem nur PR5.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 17.08.2006, 13:48

Tatsächlich verliert man aber doch PR durch externe Links:

Richtig ist: Die Startseite vererbt prinzipiell einfach an die internen Links einen kleineren Bruchteil. Also net schlimm...

ABER: Da auch die Unterseiten zurückvererben nämlich auch zu einem gewissen Prozentsatz (x-outbound) bekommt die Startseite über den Home-Button weniger zurück. Sie würde also ohne die externen letzen Endes marginal mehr PR haben.

Trotzdem bin ich Fan von ausgehenden Links und bin mir ziemlich sicher, dass sie das ranking positiv beeinflussen, weil sie das Thema der Seite mitbestimmen. Linkgeiz ist absolut out! Wenn ich den Abfluss begrenzen will hau ich einfach noch paar mehr interne mehr rauf. Und die Partner bekommen trotzdem ihre linkpop.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag