Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpressseite wird nicht indiziert!?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 21.08.2006, 16:20

Hallo alle zusammen. Ich habe vor ein paar Monaten ertmals Wordpress für eine Seite genutzt. Trotz nachträglicher Einfügung von "<meta name="robots" content="index, follow" />" bringt die Abfrage site:xyz.xx nur die Startseite, Regfprmular und 2 weitere aber keinen einzigen Artikel?
Ich hab keine Ahnung was ich noch machen kann. Länger als 2 Monate habe ich noch nie gewartet. Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 21.08.2006, 16:24

Links sammeln und Tee trinken!

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 21.08.2006, 16:24

eigentlich indexiert sich wordpress von alleine mit dem ping zu technorati und anderen diensten.
aber ich hatte in den letzten tage auch ne verlangsamung der indexierung gesehen.

"<meta name="robots" content="index, follow" />"
bringt nichts, kann man auch weglassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 21.08.2006, 16:39

Aber die Unterseiten müssten auch ohne Links indiziert werden oder?
War bis jetzt jedenfalls so. Ausserdem existiern so etwa 10-15 schon.

Verlangsamung...Über 2 Monate. Kann das noch normal sein?

Vielen Dank soweit!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.08.2006, 16:59

Morpheus hat geschrieben:Aber die Unterseiten müssten auch ohne Links indiziert werden oder?
War bis jetzt jedenfalls so. Ausserdem existiern so etwa 10-15 schon.

Verlangsamung...Über 2 Monate. Kann das noch normal sein?

Vielen Dank soweit!
wozu sollte google die Unterseiten indizieren, wenn bereits jede Kategorie dieslebe meta description hat

(wie eine Wanderpredigerin ich mir vorkomm;))

verpasse jeder kat jeder Singelseite einen eigenen title tag
eine komplett eigne meta description

hol dir das plugin
https://www.arnebrachhold.de/2005/06/05 ... r-v2-final

stelle es so ein, dass die single seiten derzeit öfter gespidert werdensollen,
kannst ja später ändern,
google hält sich dran ;)

besorg Dir backlinks,
trinke nur in den Pausen Tee und
verlinke die Unterseiten untereinander;)

und rein aus optischen Gründen, gib mir auch eine Chance in diesem Blog zu lesen, Lesezeilen , die derart lang auseinanderfahren +derles+ ich nicht mehr ---:(

lg

Morpheus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 14.02.2006, 21:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Morpheus » 21.08.2006, 17:05

@einfach
Vielen dank - das ist mir noch nicht aufgefallen. Habe leider noch nicht
die Erfahrung mit Wordpress. Sonst mach ich das manuell, aber hier läuft es ja
über diesen komischen hauseigenen Editor.

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Artikel zu lang oder zu wenig Leerzeilen?

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 22.08.2006, 11:47

Die Zeilen selbst sind zu lang. Das liest sich schlecht.
Textblöcke sollten aus ergonomischen Gründen nur eine gewisse Breite aufweisen: Wie aus Forschungen zum Leseverhalten von Büchern und Illustrierten bekannt, beträgt die optimale Länge einer Textzeile acht Zentimeter – das entspricht in der Regel 40 bis 60 Zeichen. (Lynch / Horton 1999; Siegel 1996, S. 75).
https://www.diss.fu-berlin.de/2002/132/kap8.pdf
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag